Im Zuge des Ringjubiläums des Narrenfreundschaftsrings Schwarzwald-Baar-Heuberg wurde der Narrenzunft Sulz das Unesco-Siegel „Immaterielles Kulturerbe“ in Nendingen verliehen.
Damit wird sie nun im bundesweiten Verzeichnis gelistet, in dem bislang rund 130 Kulturformen aufgeführt sind. Zum immateriellen Kulturerbe gehören beispielsweise Künste, aber auch Feste und Traditionen wie die Fasnet. Vieles davon gehe verloren, meinte Volkskundler Werner Mezger und hob die Wichtigkeit der Brauchtumspflege hervor.
Die Auszeichnung mit dem Siegel bedeute, dass man alle Kriterien erfülle, die zur schwäbisch-alemannischen Fasnet in „Reinkultur“ dazugehören, und verpflichte gleichzeitig zur Pflege des Kulturguts. 22 Narrenzünfte erhielten das Siegel, darunter auch die Sulzer Narrenzunft. Foto: La.Photo/Larissa Heindel