Bisingen ist während des Ringtreffens zur Narrenhauptstadt des Landkreises geworden. Der Höhepunkt war der große Umzug am Sonntag.
Ein gelungenes zweitägiges Ringtreffen ist die Bilanz, die der Narrenfreundschaftsring Zollernalb (NFR) nach dem närrischen Wochenende in Bisingen wohl ziehen kann.
Zum großen Finale waren 39 Ring- und Gastzünfte sowie viele Musik- und Lumpenkapellen am gestrigen Sonntag bei schönster Witterung in der Gemeinde unterwegs.
Über 6000 Besucher schauten sich den Umzug an
Sie zogen den Heidelberg herunter in die Ortsmitte, wo das Narrendorf und die Halle zum Weiterfeiern einluden.
Laut Thorsten Spörl, Vorsitzender des Arbeitsausschusses der Vereine, kamen etwa 6000 Besucher. Hinzu kamen noch Tausende Narren, die beim Umzug mitliefen.
Viele Ehrengäste waren mit dabei
Ehrengäste auf der Ansagertribüne waren Landrat Günther-Martin Pauli, CDU-Bundestagskandidat Christoph Naser, Bisingens Bürgermeister Roman Waizenegger mit Familie, Grosselfingens Bürgermeister Friedbert Dieringer und der katholische Dekan Michael Knaus.
Als Ansager wirkten Walter Sieber, Präsident des NFR, Thorsten Spörl und die Zunftchefs der drei ausrichtenden Bisinger Zünfte mit.
Die Bilder zum großen Kinderringumzug vom Samstag sehen Sie in unserer Galerie - hier klicken
Die Bilder zur Party zum 70. Geburtstag der Bisinger Hexen - hier klicken