Das elektrochemische Kraftwerk im Keller arbeitet besonders effektiv. Aber die Anlagen sind noch sehr teuer, auch wenn es staatliche Zuschüsse gibt. Lohnt sich der Aufwand?
Die Technik der Brennstoffzelle ist faszinierend: Mit einem vergleichsweise kleinen Gerät lässt sich im Zuge der sogenannten kalten Verbrennung leise und umweltschonend sowohl Wärme als auch Strom produzieren – und aus dem Abgasrohr kommt nur Wasserdampf. Besonders erfreulich ist, dass diese Anlagen mittlerweile alltagstauglich in Ein- und Mehrfamilienhäusern eingesetzt werden können. Dann sorgen sie für ein gutes ökologisches Gewissen, weil bei einem Wirkungsgrad von rund 90 Prozent der Energielieferant Erdgas maximal ausgenutzt wird.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar