Mit einer neuen Stelle sollen die Bemühungen beim Klimaschutz gestärkt werden.
Der Kreistag hat dem zu 80 Prozent geförderten Projekt zur Aktualisierung des Konzepts des Landkreises Lörrach zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zugestimmt. Dazu gehört auch die Schaffung einer zunächst auf zwei Jahre befristeten Stelle ab April 2025. Über eine mögliche Verlängerung um drei weitere Jahre soll später entschieden werden. Die neue Stelle schließt sich nahtlos an die Ende März aufgrund ausfallender Fördermittel wegfallende Stelle „Klimaschutzmanagement“ in der Stabsstelle Klimaschutz an.
„Mit den zunehmenden Auswirkungen der Klimaveränderungen müssen die Bemühungen beim Klimaschutz im Land stärker als bislang um Maßnahmen zur Anpassung an diese unvermeidbaren Klimawandelfolgen ergänzt werden“, heißt es zur Begründung der Maßnahmen. Städte, Gemeinden und Landkreise konnten eine Förderung für die Ausarbeitung von Anpassungskonzepten beantragen, die auf die jeweilige Region zugeschnitten sind und einen inhaltlichen Schwerpunkt auf naturbasierte Lösungen legen. Für dieses Konzept werden im kommenden Jahr rund 55 000 Euro an Personal- und rund 16 000 Euro für Sachkosten bereitgestellt.