Das Festival „Umsonst & Draußen“ hat am Freitagabend begonnen und bis Samstagnachmittag haben dort schon Tausende Besucher gefeiert. Wir haben einige Eindrücke zusammengestellt.
Mehr als 30 Jahre ist es her, da fand das erste „Umsonst & Draußen“ (U&D) auf dem Thanheimer Festplatz statt – das war 1987. Nach Zwischenstationen in Hechingen, Balingen oder auch Geislingen findet das Festival seit vergangenem Jahr wieder in Bisingen statt.
Erinnerungen an die Anfänge des U&D
Einer, der sich noch an die Anfangszeit erinnern kann, hat sich ebenfalls unter die Besucher gemischt, es ist Kalle aus Albstadt. Wie er erzählt, trat er in den späten 80er-Jahren in Thanheim mit seiner damaligen Band „November Rain“ auf.
Kalle erinnert sich lachend an eine Szene vom damaligen U&D-Festival: „Da war ein Gewitter und alle sind abgehauen.“
Tausende Besucher feiern auf dem Festplatz
Das wird sich dieses Jahr jedenfalls nicht wiederholen. Der Wetterbericht sagt bestes Feier-Wetter vorher. Auch im vergangenen Jahr hatten Macher des U&D und Besucher schon Glück mit dem Wetter.
Die Musik, die Atmosphäre und das Wetter: Diese Kombination lockte bereits am Freitagabend zahlreiche Besucher auf den Festplatz neben dem Schulzentrum. Die Organisatoren sprechen von mehr als 2000 Personen.
Auch Erwachsene genießen die alkoholfreien Cocktails
Viel Zuspruch erhält übrigens auch der Stand des Kinder- und Jugendbüros Bisingen. Die Mitarbeiter des Hauses Nazareth bietet alkoholfreie Cocktails an, die nicht nur bei Kindern beliebt sind: Auch die Erwachsenen haben sich „Virgin Sunrise“, „Rainbow“ und „Virgin Mojito“ schmecken lassen. Die Glitzertattoos und die Seifenblasenmaschine waren derweil den Kindern vorbehalten.
Das Angebot des Kinder- und Jugendbüros (KiJuBu) fand viel Zuspruch. An dem Stand herrschte am Samstagnachmittag reges Gewusel. Im Einsatz waren vier Mitarbeiter (des Hauses Nazareth, Träger des KiJuBu) und zusätzlich zwei freiwillige Helferinnen. Und sie alle hatten nonstop zu tun. Die die jüngsten Besucher fanden ja auch ein vielseitiges Angebot.
Umsonst & Draußen ist eine „coole Aktion“
Das wissen auch die vielen Familien zu schätzen, die am Samstagnachmittag auf dem Festplatz waren. Irene, Tomi und ihre beiden Kinder, sechs und acht Jahre alt, finden das U&D eine „coole Aktion“, weil auch für die kleinen Besucher etwas geboten wird. Dafür kommen sie von Bad Imnau gerne nach Bisingen. Stefan und Michaela aus Albstadt sprechen wohl für die meisten Besucher, wenn sie sagen: „Die Musik und die Atmosphäre sind so gut.“ Und für die beiden steht fest: „Nächstes Jahr wollen wir wieder dabei sein.“
Helfer haben eine Menge zu tun
Für den reibungslosen Ablauf des Festivals sorgt der Arbeitskreis Umsonst und Draußen: Gut 15 Personen vom Verein sind während des Festivals im Einsatz, hinzukommen 40 Freiwillige. Ohne sie wäre das U&D nicht denkbar, und sie haben eine Menge zu tun. Zum Beispiel am Merchandise-Stand, wo die Besucher Basecaps, T-Shirts und Hoodies und Taschen mit U&D-Aufdruck kaufen konnten. Neu in diesem Jahr ist ein Zelt, das Schatten spendet.
Wenn die Höchsttemperaturen vergangen sind, werden noch zahlreiche weitere Besucher erwartet. Welches Programm sie am Samstag, 7. September, noch erwartet:
Auftreten wird die Band „Noplies“ von 17:30 bis 18:30 Uhr; „Agent Orange“ von 20:20 bis 21:35 Uhr und „Lacrimas Profundere“ von 22 bis 23:30 Uhr.
Übrigens: Der Termin für das Umsonst & Draußen 2025 in Bisingen steht schon fest.