Ob sich dieses Haus bis zur nächsten Regenzeit richten lässt – und mit welchem Geld? Die Bewohner sind in Sorge. Foto: Uganda Freundeskreis

Mit großem Schrecken hat der Uganda Freundeskreis, mit Sitz in Bad Dürrheim, Fotos von zerstörten Häusern aus seinem Partnerdorf Buleega in Uganda erhalten. Ein Tornado wütete.

Ein heftiger Tornado hat in Buleega in einer schmalen Schneise 56 Häuser zerstört. Der Tornado war örtlich sehr begrenzt.

 

In der Presse Ugandas hat er kaum einen Widerhall gefunden, geschweige hier in Deutschland. Eigentlich ist das „Geschäft“ des Uganda-Hilfe-Vereins die Förderung von Schulkindern aus ärmeren Familien. Ärmere Familien können manchmal nur einen Teil der Schulgebühren bezahlen. Schulen schicken dann Schüler mit Zahlungsrückständen mitten im Schuljahr für ein bis zwei Wochen nach Hause, um Geld einzutreiben.

Manchmal stehen ärmere Familien auch in der Versuchung, die schulischen Gebühren zu sparen und Kinder in der Landwirtschaft einzusetzen oder zum Hüten der jüngeren Geschwister.

Nachfrage in Uganda

Der Deal des Uganda Freundeskreises heißt: Die Kinder besuchen die Schule und der Verein bezahlt die Gebühren. Jedes Jahr werden Zeugnisse und Briefe geschickt und an die Paten weitergeleitet, damit die Förderung für alle transparent ist.

„Dieses Jahr erreichten uns ein Teil der Zeugnisse nicht wie gewohnt“ informiert Birgit Schwarzmeier. Daraufhin habe man den Treuhändern in Uganda eine Mahnung geschickt. Anschließend erreichte ein Entschuldigungsschreiben mit einigen Fotos Bad Dürrheim. Es sei im Moment etwas schwierig, da viele Häuser zerstört seien. Alles Inventar ist völlig durchnässt. Hilfe von der Regierung oder einer Versicherung gäbe es keine.

Um zerstörte Häuser wieder aufbauen zu können, bittet der Uganda Freundeskreis um Unterstützung, Foto: Uganda Freundeskreis

Die Geschädigten unterstützen einander gegenseitig. Sie kaufen zum Beispiel das Material gemeinsam ein und arbeiten miteinander. Die Bürgermeisterin Jescar, die dem Uganda-Freundeskreis sehr vertraut ist, steht als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Möglichst viele Häuser sollen vor der nächsten Regenzeit fertig gestellt werden.

Der Verein möchte mit einer Einmalzahlung helfen. Er freut sich aus diesem Grund über Spender. Diese erhalten dafür eine Spendenquittung.

So kann geholfen werden

Spenden
Die Bankverbindung lautet: Uganda-Freundeskreis e.V., IBAN DE 76 6945 0065 0150 9395 71, Sparkasse Schwarzwald-Baar, Stichwort: Tornado.

Informationen
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.uganda-freundeskreis.de oder bei der Vorsitzenden Birgit Schwarzmeier, Telefon 07706/92 22 77.