Die Atemschutzträger retteten die betroffenen Personen. Foto: Feuerwehr Schiltach

Eine Rauchentwicklung in einem Heizungskeller mit vermissten Personen – das war das Szenario einer Übung der Feuerwehr Schiltach.

Die Feuerwehr Schiltach traf sich dieser Tage zu einer Übung- und Trainingseinheit der Gesamtwehr. Übungsobjekt war das Einfamilienhaus eines Feuerwehrangehörigen in der Hoffeldstraße, das sich gerade im Umbau befindet. Angenommen wurde eine starke Rauchentwicklung im Heizungskeller durch einen Defekt. Der Rauch wurde durch Nebelmaschinen erzeugt. Weiter wurden mehrere Personen vermisst. Das teilt die Feuerwehr mit.

 

Die Betroffenen wurden im Verlauf der Übung sowohl von Atemschutzträgern aus dem verrauchten Gebäude, als auch über eine tragbare Steckleiter von einem Balkon gerettet. Speziell die Fahrzeugaufstellung war für die Einsatzleitung eine besondere Herausforderung, da die Hoffeldstraße im Endbereich eine Sackgasse und der Platz zum Aufstellen der großen Feuerwehrfahrzeuge nur begrenzt vorhanden ist. Die Feuerwehr bedankt sich daher für das Verständnis aller Anwohner, die in der Zeit der Übung bei der An- und Abfahrt behindert wurden.

Ein Einfamilienhaus in der Hoffeldstraße diente als Übungsobjekt. Foto: Feuerwehr Schiltach

Auch die simulierten Brandherde wurden zügig gelöscht, bevor das Gebäude nach rund einer Stunde belüftet und der restliche Rauch der Nebelmaschinen in den Schiltacher Nachthimmel geblasen werden konnte.

Auch Kameradschaft wird gepflegt

Anschließend gab es noch eine Einsatznachbesprechung, bei der Positives und Verbesserungswürdiges angesprochen wurde. Zu guter Letzt wurde das Geschehen beendet mit einem kleinen Umtrunk und der Möglichkeit, noch etwas die Kameradschaft zu pflegen.

Wie wichtig solche geplanten Trainingsszenarien sind, zeigte sich bereits schon am Vortag, heißt es weiter. Hier hatte es ein vergessenes Essen auf dem Herd auch zu einer starken Rauchentwicklung geführt. Wäre das Malheur später entdeckt worden, hätte ein ausgedehnter Küchenbrand großen Schaden verursacht.