Bei der Verleihung der Auszeichnung wurde es voll in der Halle. Foto: TV Oberndorf/Binder&Lippert

Das hat ihn selbst überrascht: Für seine vielen Verdienste um den Judosport bekommt Fritz Gebert vom TV Oberndorf den 2. Dan verliehen.

Eine besondere Ehrung wurde Fritz Gebert vom TV Oberndorf zuteil. Andreas Morhardt, Mitglied des WJV-Ehrenrats und WJV-Prüfungsreferent, besuchte das letzte Training vor den Sommerferien in der Lindenhof-Turnhalle. Im Gepäck dabei hatte er eine Verleihungsurkunde zum 2. Dan.

 

Wie jede Woche stand Fritz Gebert zusammen mit seinen Co-Trainern für das Kindertraining auf der Judomatte. Eine Viertelstunde vor dem regulären Ende betrat plötzlich der frühere Abteilungsleiter Istvan Dwinger die Halle. Immer mehr Personen drängten nun hinein. Sportler der ersten Stunden der Abteilung, mehr erwachsene Judoka als sonst das Training besuchen. Vertreter vom BZ Rottweil und dem TSV Freudenstadt. Der 1. Vorsitzende des Hauptvereins. Fritz Geberts Frau und seine Töchter. „Was ist denn hier los?“, entfuhr es dem überraschten Sportler.

Umso größer die Freude, als Andreas Morhardt vor die Gruppe trat und Fritz Gebert die Graduierungsurkunde zum 2. Dan überreichte. „Für besondere Verdienste um den Judosport“ stand darauf.

Noch an zwei Nachmittagen auf der Matte

Besonders emotional wurde es anschließend, als alle Anwesenden der Reihe nach ihre Glückwünsche aussprachen.

Tatsächlich kann Fritz einen beeindruckenden Judo-Lebenslauf vorweisen. 1969 fand er als 19-Jähriger den Weg auf die Judomatten des TV Oberndorf.

Im Jahr 2000 begann sein intensives Engagement für den Judosport. Er wurde stellvertretender Abteilungsleiter Judo im TV Oberndorf und Trainer aller Altersklassen.

In diesem Jahr wurde er zum Abteilungsleiter gewählt, als Vereinstrainer steht er immer noch an zwei Tagen in drei Einheiten auf der Matte. Auch im Hauptverein engagiert er sich seit 2015 als technischer Leiter.

Fritz Gebert (links) präsentiert stolz die Urkunde. Foto: TV Oberndorf

Sein Engagement ging über den eigenen Verein hinaus. Als das BZ Rottweil 2010 plötzlich ohne Trainer dastand, hat er acht Jahre lang das Kinder- und Erwachsenentraining betreut. Im Jahr 2011 erwarb er die Kyu-Prüferlizenz. Neben Prüfungen in Oberndorf trat er auch in Rottweil, Freudenstadt und Mühlbachtal als Prüfer in Erscheinung.

Als er beruflich kürzer trat, nutzte er einen Teil seiner Zeit für Kooperationen von Schule und Verein. Seit 2019 unterrichtet er Judo an einer Grundschule und einem Schulverband in Oberndorf am Neckar.

Auszeichnung nach einhelliger Meinung hochverdient

Von 2004 bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie veranstaltete der TV Oberndorf mit dem „Oberndorfer Osterturnier“ ein Freundschaftsturnier für junge Judoka aus Vereinen der Region. Fritz Gebert war von Anfang an in die Organisation und Umsetzung eingebunden. Für dieses umfassende Engagement waren ihm zuvor bereits die WJV-Ehrennadel in Bronze, der WLSB-Ehrenamtspreis und die Goldene Ehrennadel des TV Oberndorf verliehen worden.

Alle Anwesenden waren sich einig, dass die Verleihung des 2. Dan an Fritz als eine der zentralen Persönlichkeiten im TV Oberndorf hochverdient war.

Und was sagt der Geehrte? „Ich kann mich immer nur bedanken. Ich hätte nie gedacht, dass mir noch so ein Traum erfüllt wird.“