Zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 hat das Christophorusgymnasium Altensteig eine Veranstaltungsreihe initiiert. Zu deren Auftakt sprach die Holocaust-Überlebende Ruth Michel vor mehr als 200 Schülern im Foyer der Schule.
Sie wolle den Ermordeten ein Stimme geben, sagte Ruth Michel zu Beginn ihres Berichts, und zeigen, wo Antisemitismus hinführt. „Ich bin die letzte, die das tun kann, denn die anderen sind tot“, fuhr sie fort. „Die anderen“, das sind 205 Juden, Männer, Frauen, Kinder, die im Dezember 1941 nahe der Ortschaft Mykulytschyn in den Waldkarpaten ermordet und in einem Massengrab verscharrt wurden.