Das Metality Chapter Nordschwarzwald übergab der Erlacher Höhe insgesamt 24 hochwertige Schlafsäcke und 24 Isomatten (von links): Manuel Trick (Teamleiter Erlacher Höhe), Sven Theurer und Thomas Gockenbach. Foto: Lothar Schwark

Der gemeinnützige Verein Metality hat im Winter wieder Geld für Schlafsäcke und Isomatten gesammelt. Nun gab es eine Übergabe an die Erlacher Höhe.

Der Verein existiert seit Frühjahr 2020 und zählt inzwischen fast 2800 Mitglieder, die sich in mehr als 60 lokalen und internationalen Ortsgruppen, den „Chaptern“, unterorganisiert haben.

 

Vom Metality Chapter Nordschwarzwald übergaben Sven Theurer und Thomas Gockenbach der Erlacher Höhe 24 Schlafsäcke und 24 Isomatten, die deren Teamleiter für die Wohnungsnothilfe, Manuel Trick, entgegennahm. Zwar gibt es Wohn- und Notunterkünfte, doch trotzdem gibt es auch in Deutschland viele Menschen, die auch im Winter auf der Straße leben. Diese Menschen will der Verein Metality zumindest mit Hilfsmitteln unterstützen. Metality ist ein Zusammenschluss von Anhängern harter Metal-Musik.

Die Idee für das Projekt „666 Schlafsäcke“ entstand während der Corona-Pandemie, informierte Theurer. „Alle Freiluft- Festivals waren abgesagt, so konnten keine Schlafsäcke mehr eingesammelt werden, die von den Besuchern zurückgelassen wurden.“ So fiel der Entschluss, zu Spenden aufzurufen, um selbst Schlafsäcke für Wohnungslose zu kaufen.

Armut kann jeden treffen

Armut und Wohnungslosigkeit könne jeden treffen, war man sich bei der Übergabe der hochwertigen Schlafsäcke, die Schutz bis zu minus 25 Grad bieten, einig. Wohnungslosigkeit sei im ländlichen Bereich weniger sichtbar, da hier Betroffene zeitweise noch bei Verwandten und Bekannten unterkommen, sagte Trick. Aber auch hier sei die Not vorhanden, wenn Menschen das Gas und der Strom abgeschaltet werde. Die Erlacher Höhe versuche, wenn machbar, Betroffene zu beraten und zu helfen. Dabei habe man es mit Menschen zu tun, die oft in einer Lebenskrise sind.

Weitere Infos: www.metality.org