Die Lahrer (hier in Blau bei einem Bezirksligaspiel) wollen in die Landesliga. Foto: Künstle

Das Trainerteam hat keine Zweifel an der Motivation der SC-Elf für das Hinspiel. Der Gegner aus Ötigheim ist für die Lahrer aber auch eine Unbekannte.

Relegation zur Landesliga: SC Lahr II – FV Ötigheim (heute 19.30 Uhr). Die Reserve des SCL zeigte über die Spielzeit 24/25 hinweg solide Leistungen und erarbeitete sich den zweiten Tabellenplatz. Das Ergebnis bedeutet die Chance zum Aufstieg in die Landesliga. Heute Abend will die Elf des Trainerteams um Maurizio Mogg und Violand Kerellaj im Hinspiel vorlegen, bevor am Samstag die Ötigheimer zum alles entscheidenden Spiel laden.

 

Am Vorabend des wichtigen Spiels ist die Stimmung der jungen Mannschaft gelöst. „Das Team ist voller Vorfreude“, berichtet Trainer Maurizio Moog im Gespräch mit unserer Redaktion.

Er ist zuversichtlich, stellt aber auch klar: „Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe“. Im Vorfeld der Partie wurden Infos über den Gegner eingeholt und ein Spiel der Ötigheimer analysiert, gibt Moog Einblick in die Relegationsvorbereitung. Unter dem Strich bleibe der Gegner aus dem Raum Rastatt aber ein unbeschriebenes Blatt, gibt Moog zu bedenken.

Wenig Informationen über den Gegner

Der Bezirksligist aus Ötigheim klopft nicht zum ersten Mal an der Tür zur Landesliga. Schon in der Saison 21/22 sowie in der darauf folgenden Spielzeit belegte das Team aus Nordbaden Tabellenrang zwei. Beide Gelegenheiten vergaben die FV-Kicker allerdings.

Während die Gäste zunächst die rund 80 Kilometer lange Reise nach Lahr antreten müssen, hat die SC-Reserve das Heimspiel als Auftakt. Ein Vorteil? Oder eher ein Nachteil? Für Moog weder noch: „Das spielt für mich keine Rolle.“ Natürlich könne man sich mit dem Heimpublikum im Rücken eine gute Ausgangslage für das Rückspiel erarbeiten, einen Vor- oder Nachteil in der Ansetzung kann der Trainer davon aber nicht ableiten. Zudem sei die Auswärtstorregel schon länger abgeschafft. In beiden Partien sei daher alles möglich.

Ein besonderes Training hat die Lahrer Mannschaft mit Blick auf die zwei wichtigsten Spiele der Saison nicht abgehalten. Man habe es bei der üblichen Routine belassen, so Moog. „Die Ergebnisse sprechen für sich“, meint der Trainer in Bezug auf die vergangenen Ergebnisse. Mit vier siegreichen Spielen in Serie im Rücken ist das nötige Selbstvertrauen da. „Sie haben sich diese Relegation über die gesamte Saison erarbeitet“, lobt Moog seine Mannschaft. „Es wird ein Highlight für die jungen Spieler“ ist er überzeugt.

Fast alle Spieler stehen dem Kader zur Verfügung

Personell ist die Lahrer U23 gut aufgestellt. Lediglich Markus Depner, der zur kommenden Saison zum SV Rust wechselt, wird fehlen. Nach einer Schulterverletzung, die operiert wird, steht er nicht im Kader. Der Mittelfeldspieler Finn Rombach wird am heutigen Hinspiel ebenfalls fehlen. „Im Rückspiel ist er aber wieder einsetzbar“, erklärt Moog.