Die Wandergruppe des TuS Ergenzingen war am vergangenen Donnerstag auf der Schwäbischen Alb unterwegs.
Gefolgt wurde dem Rundwanderweg Mössingen-Talheim - Filsenberg – Bolberg - Riedernberg. Damit hatte Wanderführer Bernd Breuling eine anspruchsvolle Tour ausgesucht.
Bei hochsommerlichen Temperaturen führte uns die Tour mit 19 Wanderfreunden vom Parkplatz beim Friedhof in Mössingen-Talheim durch schöne, schattige Waldwege. Erster Halt war dann auf dem 805 Meter hohen Filsenberg. Dort gibt es eine unbewaldete Hochfläche die unter Naturschutz steht. Nach rund 2,5 Stunden erreichte die Wandergruppe den Bolberg wo eine längere Mittagspause stattfand.
Bei guter Wetterlage hat man eine gute Fernsicht
Auf dem frei begehbaren Gipfel (880 Meter) befindet sich die Willmandinger Albvereinshütte, eine Schutzhütte mit einer Feuerstelle. Bei entsprechend guter Wetterlage hat man eine gute Fernsicht, nach Süden bis zu den Alpen und nach Norden bis zum Stuttgarter Fernsehturm.
Jeder Teilnehmer hatte Grillgut und Holz im Rucksack dabei, so dass anschließend bei einem schönen Feuer die Würste gegrillt und verspeist wurden. Nach dieser Stärkung ging es anschließend weiter auf der Hochebene. Überall war die Heuernte in vollem Gange.
Das nächstes Ziel der Wandergruppe war dann der 850 Meter hohe Riedernberg. Auch dort hatte man einen Ausblick auf die schöne Landschaft. Den letzten Teil der Strecke wanderten die Teilnehmer weiter auf schönen Waldwegen.
Auf 13 Kilometern wurden 440 Höhenmeter bewältigt
Bei einer Wanderzeit von fünfeinhalb Stunden und einer Streckenlänge von 13 Kilometer mussten 440 Höhenmeter bewältigt werden. Alle Teilnehmer waren voll des Lobes über diese schöne und anspruchsvolle Wanderung. Den Abschluss machte die Gruppe im Sportheim in Ergenzingen.
Die nächste Wanderung findet am Donnerstag, 10. Juli, statt. Mit Wanderführer Oskar Honz geht es nach Spaichingen auf den Dreifaltigkeitsberg und das Klippeneck, also ins Tal der zehn Tausender.