Gewusel in der Riedsteighalle: Die Kinder tobten ausgelassen an den Stationen. Foto: Simone Kaupp

Zum zweiten Mal hat der TV Dornstetten den Tag des Kinderturnens veranstaltet – und dazu mehr als 400 Kinder in der Riedsteighalle begrüßt. Schon deshalb verbucht der Verein die Aktion als vollen Erfolg.

Die deutschlandweite Aktion des Deutschen Turner-Bundes (DTB), die jeweils am zweiten November-Wochenende stattfindet, erfreue sich auch in Dornstetten großer Beliebtheit, heißt es in einer Mitteilung des Turnvereins.

Schon lange vor Hallenöffnung warteten die ersten Familien vor der Riedsteighalle. Das Aufbauteam hatte zuvor eine beeindruckende Gerätelandschaft mit 25 Stationen aufgebaut. Mehr als vier Stunden lang konnten sich die Kinder in der Sporthalle beim Klettern, Rutschen, Schwingen, Balancieren und Springen austoben. Die vielen strahlenden und verschwitzten Gesichter der Kinder zeigten, wie viel Spaß sie hatten.

Als besondere Höhepunkte erwiesen sich das große Trampolin und die Schnitzelgrube. Auch die Airtrack-Matte, ein mit Luft gepolsterter Bodenläufer, stieß auf großes Interesse. Diese Geräte hatte der Verein über Spenden und Veranstaltungen finanziert. Sie kommen normalerweise ausschließlich in der Wettkampfturngruppe zum Einsatz.

Viele Vereinsmitglieder im Einsatz

Besonders schön sein zu beobachten gewesen, so der TV Dornstetten weiter, wie alle Kinder im Laufe des Mittags Fortschritte gemacht und an Selbstbewusstsein hinzugewonnen hätten. Die Veranstaltung habe erneut bewiesen, dass alle Kinder Bewegungstalente seien, wenn ihnen der nötige Raum und ausreichend Zeit dafür geboten würden.

Der Vereinsvorstand betont, dass die Veranstaltung auch dazu genutzt werden sollte, um für ehrenamtliches Engagement zu werben. Nur durch die zahlreichen Übungsleiter seien jede Woche in den Kinderturnstunden oder bei Wettkämpfen die kleinen und größeren Erfolge möglich. Es sei schön zu sehen, dass die TV-Jugend bereits in den Startlöchern stehe und die Betreuung von Stationen übernommen habe. Zusätzlich waren laut Verein weitere 30 Mitglieder in der Küche oder in der Sporthalle im Einsatz.