Positiv nimmt man bei der WKG Villingendorf-Rottweil den Leistungsstand der Kunstturner mit, was Trainer Seifried optimistisch auf die neue Saison blicken lässt. "Es wird sicher schwierig, aber das Ziel ist auch dann der Aufstieg, darauf wollen wir hinarbeiten." Dass der Coach bei dem ein oder anderen Turner aufgrund der langen Pause noch einen Motivationsschub vermisst, sollte im Herbst, wenn wieder geregelt trainiert werden könne, kein Thema mehr sein. "Der Kern der Mannschaft ist dabei und da bin ich sogar zuversichtlich, dass wir einige Fortschritte machen werden", so der WKG-Trainer, fügt dabei an: "Der Kader wird sich aber sicher verändern, wir werden aus der zweiten Mannschaft den einen oder anderen Turner hochziehen. Wir wollen mit dieser Mannschaft in die Landesliga, denn in der Bezirksliga sind wir unterfordert", so die Feststellung von Klaus Seifried.
Trotz Ferienzeit besteht für die Turner der WKG-Riege die Möglichkeit, trainieren zu können. Dies will Seifried nutzen, um die Grundfitness zu erhalten und dann auch noch etwas "draufzupacken." Insgesamt sieht er seinen Kader in der Breite gut aufgestellt, "sind wir eine starke Truppe. Wir haben durchaus Gerätespezialisten, aber überwiegend Turner, die mindestens vier Geräte turnen können. Eine Flexibilität, die ganz wichtig und auch entscheidend sein kann", weiß Klaus Seifried. Um das Training aufzulockern ist vorgesehen, mal einen Testwettkampf zu absolvieren, damit die Kunstturner das Feeling wie in einem echten Wettkampf bekommen.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.