Im Feuerwehrgerätehaus schreiten die Erweiterungsarbeiten voran. Der Schlauchturm mit dem integrierten Fluchtweg vom Teinosaal ist errichtet. Dieser wird in den nächsten Tagen noch entsprechend verkleidet. Auch die Außenanlagen laufen auf Hochtouren, während man indessen innen derzeit Verzögerungen hat. Diese seien Corona-bedingt entstanden. Ein Teil der Arbeiten ist im Moment eingestellt, da in den Unternehmen Coronafälle sind oder waren.
Im gemeinsamen Gutachterausschuss nordöstlicher Schwarzwald-Baar-Kreis in Zusammenarbeit mit der Stadt Villingen-Schwenningen, waren bislang Hans Münch und Ulrike Bertsche gewählt. Nach dem Ausscheiden der Hauptamtsleitung wurde nun Gemeinderat Emil Maier als neues Mitglied vom Gemeinderat gewählt.
Neuer stellvertretender Feuerwehrkommandant ist Jochen Hanssman. In der Feuerwehrhauptversammlung wurde er von seinen Kameraden bereits einstimmig als Nachfolger von Thomas Schneckenburger gewählt. Nach der Satzung erfolgt die Bestellung durch den Bürgermeister mit Zustimmung des Gemeinderates. Diese gaben einstimmig grünes Licht und so ist Jochen Hanssmann für die Amtszeit von fünf Jahren im Amt. "Die Tuninger Feuerwehr ist derzeit gut aufgestellt und hat ein gut funktionierendes Team zusammen", lobte Bürgermeister Pahlow die Wehrleute. Es mache Spaß, mit den Wehrkräften zusammen zu arbeiten und gemeinsam freue man sich auf das kommende erweiterte Gerätehaus.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.