Die neu- und wiedergewählten Vorstands- und Ausschussmitglieder des TSV Bickelsberg 1913 Foto: Rauch

Umbruch in der Führungsriege: Nach 17 Jahren wählte die Hauptversammlung einen neuen Vorsitzenden.

Auch 2025 blickt der Turn- und Sportverein Bickelsberg auf ein ereignis- und erfolgreiches Jahr zurück. Es war geprägt von Gemeinschaftsgeist und beeindruckendem Engagement der Mitglieder.

 

Die Versammlung stand im Zeichen der umfangreichen Veränderungen in der Vereinsführung. Der bisherige Vorsitzende Rudi Rauch übergab nach 17 Jahren den Stab an seinen bisherigen Stellvertreter Rainer Schneider. „Das sind ganz große Fußstapfen, in die wir hineinwollen“, sagte Schneider und überreichte Rauch ein Geschenk. Zweiter Mann im TSV-Vorstand ist nun Michael Leopold.

Rudi Rauchs letzter Jahresbericht

In seinem letzten Bericht als Vorsitzender hatte Rauch einen besonderen Fokus auf den im Sommer zusammen mit EnBW-Mitarbeitern realisierten Fahrrad-Stell- und Ladeplatz auf dem Sport- und Freizeitgelände B7 gerichtet. Diese Aktion sei im Rahmen der EnBW-Machbusaktion mit dem Jurypreis unter 160 Bewerbungen ausgewählt worden.

Auch 2024 erfuhr das Gelände damit sowie mit der von der Nina-Leopold-Stiftung gesponserten Nestschaukel eine weitere Aufwertung. Rauch bedankte sich für die großzügige Unterstützung durch Spenden.

Schriftführerin Erika Kauerhoff berichtete von zahlreichen Veranstaltungen. Darunter waren die Frühjahrswanderung, die Osterfeier, das Angrillen auf dem B7-Gelände, die zweitägige Bergwanderung, der Radtag und die Dorfweihnacht am vierten Advent.

Leichter Zuwachs bei den Mitgliedern

Die Übungsleiterin Sabine Schneider bietet derzeit zwei Gymnastikgruppen an und organisierte ein gut besuchtes Volleyballturnier im Oktober. Außerdem nehmen momentan bis zu 14 Personen am offenen, gemischten Volleyballspiel teil.

Rainer Schneider berichtete, dass zirka 120 Kindern das Kindersportabzeichen angestrebt haben. Gut 25 Teilnehmer verzeichnete er bei der Bergwanderung. Außerdem machte er auf das neue, sehr gut angenommene Angebot des monatlichen Kaffeeklatsches aufmerksam.

Kassiererin Arsu Ceran berichtete über einen sehr positiven Kassenbestand. Die Mitgliederzahl stieg leicht auf 222.

Rolf Niggel, Rudi Rauch und Rainer Schneider Foto: Rauch

Für 40-jährige Vereinstreue wurden neun Mitglieder geehrt. Rolf Niggel, Präsident des Sportkreises Zollernalb und Vertreter des Württembergischen Sportbundes WLSB überreichte persönlich die höchste Auszeichnung, die der WLSB zu vergeben hat: Rudi Rauch und Rainer Schneider erhielten für ihre gemeinsamen 17 Jahre an der Spitze des TSV die goldene Ehrennadel. Niggel befand die beiden als „Impulsgeber und Dreamteam“, die als Allround-Macher erfolgreich für den sportlichen und gesellschaftlichen Aspekt des Vereins eingetreten seien.

Neuwahlen

Vorsitzender
Rainer Schneider

Stellvertreter
Michael Leopold

Schriftführerin
Erika Kauerhof

Kassenprüfer
Martin Frommer

Beisitzer
Uwe Schatz, Sabine Schneider, Micha Lehmann, Jonas Ebert, Franziska Völkle