Das Trainingslager in Südtirol hat Fußball-Regionalligist TSG Balingen bestens genutzt. Nicht nur, weil Cheftrainer Martin Braun seine Jungs zu sieben Einheiten bat – die Eyachstädter hübschten auch ihren Kader auf.
Als "glückliche Fügung" bezeichnet Trainer Braun, die Verpflichtung von Allrounder Moritz Kuhn, der zuletzt beim Drittligisten Türkgücü München Stammspieler war und nach dessen Insolvenz einige Angebote aus der 3. Liga hatte. Doch der 30-Jährige – er war zuvor schon für den SV Sandhausen und den SV Wehen Wiesbaden am Ball und kommt auf satte 200 Einsätze in der 2. und der 3. Liga – hat das Kapitel Profi-Fußball hinten angestellt und ist aus familiären Gründen nach Bodelshausen gezogen. Der Weg nach Balingen also ein "Katzensprung". "Er ist körperlich in einem sehr guten Zustand und bringt sehr viel Erfahrung und Qualität mit. Gute Fußballer kann ich mir überall vorstellen. Ich habe gerne Spieler in der Mannschaft, die auf vielen verschiedenen Positionen spielen können", so TSG-Trainer Martin Braun über seinen Neuzugang.
Marksteiner unterschreibt beim Regionalligisten
Außerdem komplettierten die Balinger in Südtirol ihr Torhüter-Trio. Der 19-jährige Thilo Marksteiner – er stand zuletzt bei der U19 des Karlsruher SC im Kasten – trainierte schon seit geraumer Zeit bei der TSG mit und hat nun einen Vertrag beim Regionalligisten unterschrieben.
Insgesamt bewertet Coach Braun das Trainingslager in Südtirol als durchweg positiv: "Wir haben viel trainiert, hatten gutes Wetter und beste Bedingungen, alle Spieler waren Einsatzfähig. Es ging natürlich vorrangig darum, Substanz aufzubauen, ein Schwerpunkt war in den vergangenen Tagen unser Pressing-Verhalten zu verbessern. Wir haben aber auch viel in Sachen Torabschluss gemacht", so Braun.
Anpfiff in Nagold um 19 Uhr
Zwar fand sich für die TSG in Südtirol kein Testspiel-Gegner, dafür steht am heutigen Dienstag ein Match beim Verbandsligisten VfL Nagold auf dem Programm (Anpfiff: 19 Uhr). Mit Ausnahme von Jonas Meiser, den ein Infekt plagt, sind alle Spieler dabei, und alle werden auch zum Einsatz kommen. Eine konkrete Zielvorgabe gibt es zwar keine, aber sollen viel laufen, so gut wie möglich Fußball spielen und das Umsetzen, was wir uns in Südtirol erarbeitet haben. Und ein Spiel macht mehr als ein Training. Alle werden ordentlich belastet, aber zwei Tage nach dem Trainingslager müssen wir das auch nicht übertreiben, sagt Braun.
Am Samstag Test gegen den SSV Ulm in Buubsheim
Schon am Samstag steht für die TSG Balingen der nächste Test auf dem Programm. Dann messen sich die Eyach-Kicker mit dem Liga-Rivalen SSV Ulm in einem Jubiläumsspiel in Bubsheim.Gastgeber SV Bubsheim feiert sein 100-Jähriges. Der Anpfiff auf dem Sportgelände Kirchberg ertönt um 15.30 Uhr.