Die U23 der TSG Balingen kassiert gegen den VfR Heilbronn eine 0:2-Niederlage. Die beiden Treffer fallen erst in der Schlussphase. Maximilian Herberth muss verletzungsbedingt früh vom Feld.
Das war bitter: Bis zur 85. Minute stand es im Duell der TSG Balingen II gegen den VfR Heilbronn 0:2 – dann liefen die Hausherren nach eigenem Freistoß in einen Konter. Linksverteidiger Egemen Sarikaya hatte diesen rechts vorne geschlagen, genau auf dessen verwaister Position passte die Absicherung dann nicht. So war Yannick Eitelwein nach einem Querball im Fünfmeterraum der Nutznießer.
„Ich finde wir waren 70 Minuten die bessere Mannschaft. Hinten raus hat uns die körperliche Präsenz gefehlt, da haben wir dann viele 50:50-Duelle verloren. Das Gegentor war maximal bitter“, gab Philipp Wolf zu Protokoll. Nur zwei Minuten später machte der VfR alles klar – Roman Kasiar überwand Duha Dogan mit einem Schuss aus kurzer Distanz.
Kapitän Noab Braun
Bei der Mannschaft von Wolf fehlte Simon Gorr krankheitsbedingt, dafür verteidigte Maximilian Herberth wieder zentral hinten. Er war mit 22 Jahren der älteste Balinger in der Startformation, die Kapitänsbinde trug der 19-jährige Noah Braun. Nach einem eigenen Foul verletzte sich Herberth aber früh und musste schon nach 20 Minuten durch Ahmet Anez ersetzt werden. „In der Innenverteidigung haben wir momentan die Seuche“, so Wolf.
Anders hätte die Partie laufen können, wenn Sarikaya in der 3. Minute nicht den Pfosten, sondern ins Tor getroffen hätte. Nach einem schönen Angriff mit Hereingabe von Levis Schaber hatte er durchaus Pech bei seinem Versuch. Es sollte – das muss man den Balingern ankreiden – die einzige große Torchance im gesamten Spiel bleiben.
Der Punch fehlt
Wolf analysierte: „Wir waren oft zu ungenau. Einen richtigen Torjäger haben wir auch nicht, das machen wir eher im Kollektiv. Unser bester Schütze hat vier Saisontore.“
So sah das TSG-Spiel im Aufbau gefällig und ballsicher aus, der letzte Punch fehlte aber. Die Gäste, immer wieder angetrieben vom 33-jährigen Hakan Kutlu, trafen ihrerseits in der 37. Minute den Pfosten. Quasi mit dem Pausenpfiff wurde ihnen zudem ein Treffer nach Abseitsstellung aberkannt.
Nach dem Seitenwechsel waren sie dem Führungstreffer lange Zeit näher – und schlugen kurz vor Schluss eiskalt zu.
Statistik zum Spiel
TSG Balingen II: Dogan; Sarikaya, Herberth (20. Ahnez), Maier (86. König), Zenner, Braun, Schneider, Neff, Isik (81. Sauter), Schaber (89. Farkas), Zieker (73. Leoniello). Tore: 0:1 Yannick Eitelwein (85.), 0:2 Roman Kasiar (87.). Schiedsrichter: Lauritz-Philipe Hafner mit Julius Wick und Luis Schöller.