Judoka aus ganz Deutschland – auch von der TSG-Abteilung – besuchten das Mutterland des Judosports.
Von 14. bis 26. April reiste eine Delegation von 20 hochrangigen Judoka aus dem gesamten Bundesgebiet nach Tokio, Japan, – das Mutterland des Judosports. Alle Teilnehmer waren erfahrene Kata-Spezialisten: Männer ab dem 4. Dan und Frauen ab dem 2. Dan. Ziel der Reise war der legendäre Kodokan, die erste und wichtigste Judoschule, die 1882 von Jigoro Kano gegründet wurde. „In intensiven Trainingseinheiten vertieften wir unser Wissen in vier bedeutenden Kata des Kodokan“, heißt es.
Verschiedene Unterrichtseinheiten
Für jede Kata standen jeweils drei zweistündige Unterrichtseinheiten auf dem Programm, ergänzt durch freies Kata-Training, Wettkampf- und Breitensporteinheiten. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch am 19. April in der amerikanischen Botschaft.
„Dort wurden wir von Lance Gatling empfangen, einem amerikanischen Judomeister in Japan. Nach einem inspirierenden Training hielt er einen packenden Vortrag über die Entstehung des Judo und die Geschichte des Kodokan“, schreibt die TSG Balingen Judo in ihrem Bericht. „Ein unvergesslicher Moment war zudem die Begegnung mit Shiro Yamamoto (9. Dan), der mit seinen 91 Jahren immer noch aktiv auf der Judomatte steht.“