Oberligist TSG Balingen gastiert am Donnerstag (18.30 Uhr) beim 1. CfR Pforzheim.
In der Hinrunde war das Aufeinandertreffen mit Pforzheim noch ein absolutes Spitzenspiel. Die TSG, zu diesem Zeitpunkt mit 30 von 30 möglichen Punkten, empfing den Tabellendritten. Pedro Almeida Morais per Doppelpack und Silas Bader sorgten für einen 3:0-Erfolg. In der Gegenwart sind die Eyachstädter weiter stark dabei, Pforzheim hingegen ist nur noch Sechster mit 21 Punkten weniger.
Trotzdem sagt Murat Isik: „Es wird eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Pforzheim ist sehr heimstark, hat immer noch Qualität und zuletzt einige Rückkehrer nach Verletzungen.“ Mit Ex-Kapitän Maurizio Macorig und Torjäger Konstantinos Markopouolos verließen absolute Leistungsträger den 1. CfR in der Winterpause.
Hohes Pressing erwartet
Zur vermuteten Herangehensweise des Gegners meint Isik: „Sie haben in diesem Jahr immer ein hohes Pressing gespielt. Das wollten sie im Hinspiel eigentlich auch spielen, wir waren aber zu dominant, weswegen sie sich zurückgezogen haben“, denkt er zurück an die Begegnung.
Seine eigene Truppe leistete zuletzt beim 3:2-Erfolg gegen die Villinger U21 einen Kraftakt. Nach der Begegnung am Donnerstag gewährt das Trainer-Team der Mannschaft in jedem Fall vier freie Tage. Trainiert wird dann erst wieder am Dienstag: „Wir haben das bewusst so gewählt und das Spiel vorverlegt. Vier freie Tage sind ja außergewöhnlich für Fußballer, das ist schon ein Kurzurlaub und wird der Mannschaft aber gut tun“, begründet Isik die Maßnahme. Anschließend könne man bestens erholt in den Endspurt der Saison gehen.
Für das Pforzheim-Spiel nicht zur Verfügung stehen Egemen Sarikaya nach seinem Platzverweis sowie Ferdinand Schmidt (Bänderverletzung). Genügend Alternativen bietet der Balinger Kader aber allemal.