196. Pfingstmarkt eröffneten gestern Mittag Pfarrer Jonas Keller (von links), Bürgermeisterin Susanne Irion und Bürgermeisterstellvertreter Jürgen Vosseler im „Fliegenden Teppich“. Foto: Ingrid Kohler

Bürgermeisterin Susanne Irion eröffnete am Freitag, 6. Juni, pünktlich um 15 Uhr den diesjährigen Pfingstmarkt.

„Seit fast 200 Jahren haben hier auf dem Pfingstmarkt Menschen eine gute Zeit miteinander“, sagte die Bürgermeisterin und „es ist ein Ort um sich sehen zu lassen und gesehen zu werden.“ So manche Ehe sei in all den Jahren hier angebahnt worden.

 

„Die Schausteller haben eine sehr gute Verbindung zu Trossingen“. Sie wünschte Schaustellern sowie am Pfingstmontag den Einzelhändler und den Marktbeschickern ein gutes Geschäft und hoffte auf einen „schönen, frohen und friedlichen Pfingstmarkt“, bei dem man in diesem Jahr ein besonders großes Augenmerk auf die Sicherheit aller gelegt habe.

Pfarrer Jonas Keller von der evangelischen Kirche als Stellvertreter der Trossinger Kirchen und christlichen Glaubensgemeinschaften (ACK) hatte einen geistlichen Impuls sowie den Segen für den 196. Trossinger Pfingstmarkt mitgebracht. Nachdem bereits viele große und kleine Rummelplatzbesucher es kaum noch erwarten konnten, bis es endlich losging, fiel der Startschuss in diesem Jahr beim „Fliegenden Teppich 1001 Nacht“.

Pfarrer Jonas Keller, Bürgermeisterin Susanne Irion und Bürgermeisterstellvertreter Jürgen Vosseler hatten ihre sichtliche Freude beim ersten Flug bis in 27 Metern Höhe über dem Rudolf-Maschke-Platz. Der Vergnügungspark auf dem Rudolf-Maschke-Platz hat folgende Zeiten: Samstag 14 bis 23 Uhr; Sonntag 11 bis 23 Uhr; Montag 10 bis 23 Uhr und Dienstag 14 bis 22 Uhr. Der Krämermarkt findet am Pfingstmontag von 10 bis 18 Uhr statt, die Ladengeschäfte haben von 11 bis 16 Uhr geöffnet.