Der „Tröglebrunnen“ bei Dormettingen. Foto: privat

Der Frühling ist da, die Leute zieht’s raus ins Freie. Die Dormettinger besuchen gerne wieder ihr verstecktes Kleinod, den „Tröglebrunnen“. Dort haben sich – bislang noch unbekannte – Naturfreunde eine besondere Aktion einfallen lassen.

Vor Jahren wurden in dem kleinen Weiher im Naturschutzgebiet Riedbachtal Goldfische ausgesetzt.

 

Die kleinen Tierchen sorgen mittlerweile für einen Farbklecks, denn sie haben sich gehalten und gut vermehrt. Allerdings geht das Getümmel auf Kosten der in diesem Gewässer heimischen Kaulquappen und des Laichs von Erdkröten. Die Goldfische dezimieren diese radikal, so dass kaum mehr Erdkröten durchkommen.

Ein Schild weißt die Menschen auf die Maßnahme hin. Foto: privat

Durch einen durch die Fische unüberwindbaren Fichtenstamm wurde jüngst der Teich abgetrennt. Die Amphibien haben nun die Chance, ihre Nachkommen durchzubringen. Ein Schild weist Wanderer auf den Zweck der Maßnahme hin.

Die Kindergartenkinder haben den „Tröglebrunnen“ erst kürzlich besucht und die munter umherschwimmenden Kaulquappen beobachtet.