Eine weitere Überlegung ist, dass das Besuchermanagement mit Hygienevorschriften, Abstandsregelungen und Datenerfassung bei der Menge nicht umgesetzt und eingehalten werden kann. Und eine abgespeckte Variante des Weihnachtszaubers, die sich auf das Wasserfallgelände beschränkt, ohne Veranstaltungen im Kurhaus, Kinderwelt und Feuershow, das wollten die Veranstalter nicht. "Dann wären sicher viele Besucher sehr enttäuscht."
Auch beim Programm hätte es Abstriche geben müssen. So hätten laut Weisser bereits die ersten Künstler, die verpflichtet worden sind, von sich aus ihre Teilnahme abgesagt, da deren gesamten Gastspieltourneen ausfallen. Bis zuletzt habe man die Hoffnung gehabt, das Jahr 2020 "mit einer versöhnlichen Stimmung beenden zu können", wie Weisser sagt. Doch das Risiko, zu einem Hotspot für Corona-Infizierungen zu werden, wolle man auf keinen Fall eingehen.
Stadtmarketingleiter Nikolaus Arnold bedauert das Aus des Weihnachtszaubers für 2020 ebenfalls. "Bürgermeister Gallus Strobel tut diese Entscheidung weh", sagt er. Denn die Veranstaltung, die jedes Jahr rund 35 000 Besucher aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern anlockt, ist auch ein Imagegewinn für die Stadt.
Um den Wasserfall im Dezember nicht völlig im Dunkeln zu lassen, kündigten Weisser und Huber an, zur Weihnachtszauberzeit zumindest den Weg von den Kassen bis zu den Wasserfäl len zu illuminieren. Wenngleich die Absage alle Beteiligten schmerzt, so lassen die Veranstalter den Kopf nicht hängen. "Wir werden das überleben und blicken nach vorne. Auf den Triberger Weihnachtszauber 2021", so die Organisatoren zuversichtlich.
Seit 2004 findet zwischen Weihnachten und Silvester an und um Deutschlands höchsten Wasserfällen der Triberger Weihnachtszauber statt. Seither lockt die einzige Großveranstaltung in diesem Zeitraum jedes Jahr rund 35 000 Besucher an. An sechs Veranstaltungstagen sorgen rund 170 Shows auf verschiedenen Bühnen für ein ab wechslungsreiches Programm.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.