Beim Betrachten der in der Bank an sieben Stellwänden gezeigten Bilder der kleinen aber feinen Ausstellung wird deutlich, dass die Malerin dem Kunstinteressierten einiges abverlangt. Ähnlich einer Collage wurde von Deddner auch Draht als belebendes Stilelement verwendet, welcher sich harmonisch in das Gesamtobjekt einfügt.
Jedes ihrer außergewöhnlichen Bilder spricht seine eigene Sprache und so ist es nicht verwunderlich, dass ihre Arbeiten auch außergewöhnliche Namen tragen. So versah die Künstlerin drei ihrer gezeigten Exponate mit den Titeln, wie "Menschlichkeit", "Die Wichtigsten" und "Abschied". Deddner überlässt es jedem Betrachter, sich mit ihren Bildern persönlich auseinanderzusetzen und letztendlich zu bewerten.
Ausstellung zu üblichen Schalteröffnungszeiten
Dazu ermuntert sie die Besucher in einem Faltblatt, welches als begleitender Leitfaden durch ihre Ausstellung "Das Leben und Wir", führen soll: "Lassen Sie meine Bilder auf sich wirken. Lassen Sie meine Bilder sprechen, hören Sie ihnen zu. Lassen Sie sich auf ein Gespräch mit ihnen ein", so die Philosophie Deddners.
Die Ausstellung kann ab sofort während der üblichen Schalteröffnungszeiten der Volksbank noch bis Dienstag, 18. Juli, besichtigt werden. Wer Interesse an nicht alltäglicher Kunst hat, und sein Heim mit etwas Besonderem schmücken will, hat die Möglichkeit, ein Bild von NataszaDeddner zu erwerben.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.