Nicht jeder ist ein guter Verlierer. Bei vielen neuen Gesellschaftsspielen steht deshalb das Wir-Gefühl im Fokus. Man lernt, was auch in Pandemiezeiten punktet: Zusammenhalt.
Stuttgart - Studien zum Thema Gemeinschaft, Zugehörigkeit und Vertrauen belegen es: Gruppenerlebnisse machen glücklich. Menschen, die regelmäßig im Chor singen, spüren diesen Effekt am eigenen Leib. Beim Singen mit anderen fällt der Ärger und Stress des Alltags ab, man fühlt sich wohl, integriert, geborgen. Ähnlich geht es Menschen, die sich regelmäßig zu gemeinsamen Spieleabenden treffen und mit anderen ihr Hobby ausleben. Dabei müssen die Gruppen nicht einmal groß sein.
Unser Bestes.
Aus der Region, für die Region
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen SB Plus Artikel interessieren. Erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf alle Webseiteninhalte mit SB Plus Basis.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € / Monat*
- Jederzeit kündbar