Große Anteilnahme gab es bei der Beerdigung von Schopflochs ehemaligem Bürgermeister Klaas Klaassen. Foto: Uwe Ade

Zur Beerdigung des ehemaligen Bürgermeisters der Gemeinde Schopfloch waren mehrere hundert Trauernde auf den Friedhof gekommen, um Klaas Klaassen auf seinem letzten Weg zu begleiten. Posaunen- und Kirchenchor umrahmten die Trauerfeier.

„Den Titel Altbürgermeister konnte er nicht einmal zwei Monate führen. Plötzlich, unerwartet und noch immer unfassbar traf uns die Nachricht seines Todes.“ Mit diesen Worten wandte sich Pfarrer Günter Blatz an die zahlreichen Trauergäste.

 

Im Vorgespräch, so der Pfarrer, sei vereinbart worden, die Nachrufe auf zwei zu beschränken – einen von Landrat Klaus Michael Rückert und einen von Bürgermeister Thomas Staubitzer. Die würdigenden Worte bei der Verabschiedung von Klaas Klaassen aus dem Amt seien noch frisch und sollten allen in Erinnerung bleiben, so der Pfarrer. Nach den Nachrufen wolle man dem Menschen Klaas Klaassen noch einmal begegnen und ihn auf seinem letzten Weg begleiten.

Landkreis verliert eine bedeutende Persönlichkeit

„Der Landkreis Freudenstadt trauert um seinen zweiten ehrenamtlichen stellvertretenden Landrat, Fraktionsvorsitzenden und Kreisrat und Bürgermeister Emeritus Klaas Klaassen“, sagte ein sichtlich betroffener Landrat. Die Nachricht von seinem plötzlichen, völlig unerwarteten und viel zu frühen Tod habe alle tief getroffen, erschüttert und bewegt. Man könne es nicht fassen, dass Klaas Klaassen nach 32 Jahren im Amt des Bürgermeisters so kurz nach seinem Eintritt in den verdienten Ruhestand verstorben sei.

Mit Klaas Klaassen verliere der Landkreis eine bedeutende Persönlichkeit, einen Kommunalpolitiker mit Format, für den das Wohlergehen der Menschen in Gemeinde und Kreis ein ganz besonderes Anliegen gewesen sei, und für den jeder einzelne Mensch im Mittelpunkt gestanden habe, machte Rückert deutlich. Rückert ist sich sicher, dass viele positiven Entwicklungen im Landkreis in den vergangenen drei Jahrzehnten dauerhaft mit Klaassens Namen verbunden bleiben werden.

Viele Projekte auf den Weg gebracht

Im Namen der Oberbürgermeister und Bürgermeister, des Vorsitzenden des Kreisverbands des Gemeindetags und des Vorsitzenden des Kreisverbands der Baden-Württembergischen Bürgermeister brachte Klaassens Nachfolger, Bürgermeister Thomas Staubitzer, große Trauer und Anteilnahme zum Ausdruck. Klaassen habe während seiner Amtszeit sehr viele Projekte angestoßen, begleitet und zum Abschluss gebracht. Stets sei es ihm wichtig gewesen, dass neben den Belangen der Gemeinde Schopfloch vor allem der Mensch im Mittelpunkt stand, und dass sich die Bevölkerung mit den Entscheidungen identifizieren konnte.

Wie kein andere habe es Klaas Klassen geschafft, eine gewisse Distanz zu wahren und dennoch anderen große menschliche Nähe entgegen zu bringen, betonte Staubitzer.

Nach der Beerdigung waren die Trauergäste in die Veranstaltungshalle eingeladen.