Die Kandidaten für den renommierten Live-Wettbewerb Koch des Jahres 2023 stehen fest, darunter Sascha Lein von der „Traube Tonbach“.
In einem harten Auswahlprozess konnten sich 15 Köche und eine Köchin gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen. Sie werden in Achern um den Einzug ins Finale kämpfen. Darüber informiert die Roika Solutions GmbH als Veranstalter in einer Pressemitteilung.
Die Kandidaten müssen die erfahrene Kochelite des deutschsprachigen Raums mit ihren Drei-Gänge-Menüs beeindrucken. Nur die vier besten werden von der Jury ausgewählt, während zwei weitere Talente durch den Publikumsentscheid ins Finale einziehen können. Außerdem müssen die Kandidaten sich in herausfordernden Sonderchallenges beweisen. Von über 200 Bewerbern haben es nur 16 Kochtalente aus Deutschland und der Schweiz in den Wettbewerb geschafft.
Kandidaten kommen aus der ganzen Welt
In der Scheck-In Kochfabrik in Achern treten sie am 22. und 23. Mai gegeneinander an. Die Kandidaten kommen aus der ganzen Welt und haben sich bereits einen Namen in der Spitzengastronomie in Deutschland und der Schweiz machen können. Darunter ist Sascha Lein, Küchenchef des Restaurants Silberberg des Hotels Traube Tonbach.
Im Wettbewerb assistiert ihm Heike Thalhofer (Chef Patissière, Restaurant Silberberg). Lein absolvierte seine Ausbildung in der „Traube Tonbach“ und hat danach verschiedene Positionen in der bekannten Kaderschmiede durchlaufen, bevor er sich auf den Weg in die weite Welt gemacht hat – zu zwei der renommiertesten Häusern in Portugal und der Schweiz – der Villa Joya in Albufeira und dem Restaurant ECCO in Ascona und St. Moritz. Mit neuen Ideen und Erfahrungen im Gepäck kehrte er zur „Traube Tonbach“ zurück und arbeitete als Souschef unter seinen Mentoren Henry Oskar Fried, Jürgen Reidt und Florian Stolte. In dieser Zeit konnte er sich weiterentwickeln und bedeutende Erfolge erzielen, wie die Auszeichnung der Köhlerstube unter Küchenchef Florian Stolte mit einem Michelin-Stern. 2021 wechselte Lein als Souschef in das Restaurant Silberberg und wurde innerhalb weniger Monate zum Küchenchef des Restaurants ernannt.
Beeindruckender Werdegang
Sein Werdegang sei ein beeindruckendes Beispiel für harte Arbeit, Talent und Leidenschaft für die kulinarische Kunst, heißt es in der Mitteilung weiter. 2022 trat er vor tausenden Besuchern in der Küchenparty des Wettbewerbs Koch des Jahres an und überzeugte die Spitzenjury mit seiner klassisch französischen Küche mit asiatischem Einschlag. Dies sicherte ihm sein Ticket für das Vorfinale von Koch des Jahres 2023.
Übrigens: Auch in der hochkarätigen Jury ist die „Traube Tonbach“ vertreten – mit Küchenchef Torsten Michel von der mit drei Michelin-Sternen geadelten Schwarzwaldstube.