Mit Frauenpower in die Trainingssaison: das Dobler Damenteam beim Aufwärmen. Foto: Gegenheimer

Fußball ist auch bei Frauen angesagt. Das zeigen die Erfolge der Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft eindrücklich. Jetzt treten auch in Dobel die Damen gegen das runde Leder.

Dobel - "Wenn nicht jetzt – wann dann?" Was für das Fazit der Nationaltrainerin der deutschen Fußballdamen nach der Vizeeuropameisterschaft gilt, hat passgenau auch für Dobel Bedeutung: Bei den Sportfreunden möchten Frauen eine Fußballmannschaft formieren. In der kommenden Saison zunächst mit Trainingseinheiten, falls möglich dem einen oder anderen Freundschaftsspiel – um dann pünktlich zum 75-jährigen Vereinsbestehen im kommenden Jahr vielleicht schon eine Mannschaft zum Spielbetrieb anzumelden.

"Wir waren zuerst nur zu zweit", erzählt Celine Seeger, die bei der diesjährigen Hauptversammlung ihre Wunschidee vorstellte. Sie meint damit sich und ihre erst 15-jährige Mitspielerin Chantal Federmann. Ein Vereinskollege habe dann ein kurzes Werbevideo in die sozialen Medien gestellt, das schnell Aufmerksamkeit erregte. Selina Bischoff kam dazu, bereits mit mehrjähriger Spielerfahrung, mit Lena und Lara aus Neuenbürg, die eine als reine Anfängerin, die andere bereits mit Einsätzen bei einer Damenmannschaft im Enzkreis.

Erst mal richtig fit werden

Den entscheidenden Schub lieferte Laura Grosch, Sportfreunde-Eigengewächs, mit 25 Jahren und 15 Jahren Fußballlaufbahn, bis zur B-Jugend und teilweise parallel in einer höherklassigen Frauenmannschaft aktiv. Sie war acht Jahre Jugendtrainerin in Dobel – bis die verlockende Idee kam. Jetzt ist Laura Grosch Spielertrainerin, bringt die Damen jeden Montagabend auf Trab. Mit Kondition, Technik, Zielschießen, Spieltaktik: "Alles, was so dazugehört." Mittlerweile sind sie schon zu elft.

Celine Seeger spricht aus, was dabei im Vordergrund steht: "Der Spaß. Und erst mal müssen wir richtig fit werden. Was neue Mitspielerinnen mitbringen sollten? Lust aufs Kicken. Ganz egal welches Alter, ob Anfängerinnen oder Fortgeschrittene. Wir wollen einfach ein gutes Team werden."

Training immer montags

So wie die Nationalmannschaftsfrauen, deren EM-Endspiel sie selbstredend angeschaut haben. "Das war ein doppeltes Fußballspiel-Wochenende", erklären die Kickerinnen – in dem Fall als Zuschauerinnen. Denn selbstverständlich haben sie auch beim Freundschaftsspiel der ersten Herrenmannschaft der Sportfreunde mitgefiebert. "Ein bisschen war das Ergebnis ein schlechtes Omen für die Nationalmannschaftsdamen", nimmt es Selina Bischoff mit Humor, "unsere Sportfreunde haben auch 1:2 verloren."

Wer Lust bekommen hat mitzutrainieren, kann montags von 19 Uhr bis 20 Uhr ans Vereinsgelände der Sportfreunde kommen. Die Damen trainieren den ganzen Sommer über. Fragen beantwortet Trainerin Laura Grosch unter Telefon 0171 2320934.