Siegfried Vetter präsentiert zwei „Pfingstbutz“-Erinnerungsstücke: eine Maske aus Pfrondorf und eine Glocke aus Emmingen. Foto: Bernklau

Einst war er als gebürtiger Pfrondorfer mit dabei. Auch später ging ihm der „Pfingstbutz“ nicht mehr aus dem Sinn. Nun hat Siegfried Vetter eine Ausstellung auf die Beine gestellt.

Entscheidend ist das Jahr 1989. Siegfried Vetter, inzwischen nach Ebhausen umgezogen, erfährt von älteren Pfrondorfern, dass der Pfingstbutz-Brauch zum Austreiben des Winters im folgenden Jahr 1990 sein 100-jähriges Bestehen feiert.