Ausgezeichnet wurden die Sportler für besondere Verdienste um den Sport sowie mit der Sportlermedaille in Gold, Silber und Bronze sowie Urkunden in der Stadthalle Balingen.
„Sport ist mehr als nur körperliche Bewegung, Sport vereint“, begann Oberbürgermeister Dirk Abel seine Rede am Donnerstagabend in der Stadthalle Balingen. „Er führt Menschen unterschiedlicher Herkunft und Generationen zusammen.“ Mit ihren herausragenden Leistungen im Jahr 2024 auf regionaler, nationaler und sogar internationaler Ebene hätten die insgesamt 2021 Sportler aus Balingen und den Ortsteilen zudem ihrer Heimat alle Ehre gemacht. Ihnen gab der Oberbürgermeister mit auf den Weg: „Geben Sie das was sie gelernt haben auch an künftige Generationen weiter damit sie von diesen Erfolgen auch lernen und profitieren dürfen.“
Für das Jahr 2024 wurden neun Vereinsfunktionäre geehrt, zwei Sportler sowie eine Mannschaft mit der Sportlermedaille in Gold, 32 Sportler sowie sechs Mannschaften mit der Sportlermedaille in Silber, und 28 Sportler sowie neun Mannschaften mit der Sportlermedaille in Bronze ausgezeichnet. Zudem haben 19 Sportler und vier Mannschaften eine Urkunde erhalten.
Für besondere Verdienste um den Sport
wurden Christel Majer und Michael Kipp vom JSG Balingen-Weilstetten geehrt. Majer ist seit 2019 zweiter Vorstand, Kinderschutzbeauftragte sowie verantwortlich für den Bundesfreiwilligendienstleistenden. Kipp ist bereits seit zehn Jahren ehrenamtlicher Trainer beim JSG Balingen-Weilstetten.
3500 Sportabzeichen in 50 Jahren
Norbert Fischer von der TSG Balingen ist seit 59 Jahren eine tragende Säule der TSG Balingen. Jahrelang war er Jugendtrainer der Turnabteilung, zudem war er Mitbegründer der Volleyballabteilung und seit 1974 verantwortlich für die Abnahme des Sportabzeichens. In 50 Jahren hat er insgesamt 3500 Sportabzeichen abgenommen, 2024 legte er selbst zum 50. Mal das Deutsche Sportabzeichen mit Erfolg ab.
Rudolf Bitzer vom Schützenverein Frommern wurde für 41 Jahre Oberschützenmeister und zwei Jahre als kommissarischer Oberschützenmeister gewürdigt.
Seit 43 Jahren im Verein
Jörg Granitza vom TSV Frommern-Dürrwangen, Abt. Fußball ist seit 43 Jahren aktives Mitglied im Verein und übernimmt seit 15 Jahren die Führung und Organisation der Nachwuchssparte Bambinis. Zudem ist er seit 20 Jahren Leiter Alte Herren (AH) sowie Seniorenbeauftragter. Er sei die „Gute Seele des Vereins“.
Robin Haug vom VfL Ostdorf war von 2010 bis 2012 stellvertretender Jugendleiter, von 2012 bis 2014 Jugendleiter und 2014 bis 2017 stellvertretender Abteilungsleiter Leichtathletik. Seit 2017 ist er außerdem Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation im Verein.
Dietmar Kipp vom TV Weilstetten ist seit 2000 Leiter der Handballabteilung und wurde für diese Arbeit geehrt. Marc Single vom TV Weilstetten war von 2001 bis 2023 Leiter der Leichtathletikabteilung und seit 2023 Vorsitzender des TV Weilstetten.
Hartmut Landbeck vom SV Heselwangen ist bereits seit 1977 Schiedsrichter, seit 1991 WFV Lehrwart, war von 1981 bis 1983 zweiter Vorsitzender und seit 1983 Vorstand im Verein.
Sportlermedaille in Gold
Die Sportlermedaille in Gold erhielten Arthur Jetter vom Schützenverein Frommern für den ersten Platz in der Deutsche Meisterschaft (Präzisionssportgewehr KK) und Dirk Baur vom Schützenverein Roßwangen für den ersten Platz bei den Deutsche Meisterschaften (Luftpistole Auflage) sowie den dritten Platz Deutsche Meisterschaften (25 Meter), den sechsten Platz bei den Deutsche Meisterschaften (50 Meter Pistole Auflage) und den ersten Platz bei den Württembergischen Meisterschaften (Luftpistole Auflage / 50 m Pistole Auflage).
Zudem wurden Dirk Baur vom Schützenverein Roßwangen für den ersten Platz bei den Deutschen Meisterschaften (Luftpistole Auflage) und Klaus Schwaner für den zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften (50 Meter, Pistole) sowie Wolfgang Musch mit der Sportlermedaille ausgezeichnet.
ie Sportlermedaille in Silber und Bronze sowie Urkunden erhielten folgende Personen und Mannschaften:
Sportlermedaille in Silber
Kalle Gaugisch (JSG Balingen-Weilstetten), Fritz Henselek (JSG Balingen-Weilstetten), Bennet Strobel (JSG Balingen-Weilstetten), Joshua Kommer (LG Steinlach Zollern), Bernd Stank (Schützenverein Engstlatt), Friedrich Paal (Schützenverein Engstlatt), Björn Schuler (Schützenverein Engstlatt), Benjamin Bäsig (Schützenverein Frommern), Arne Hils (Schützenverein Frommern), Florian Rist (Schützenverein Frommern), Hannah Leukhardt (Schützenverein Roßwangen), Halim Eroglu (TSG Balingen), Lea Eberhardt (TSG Balingen), Larissa Klumpp (TSG Balingen), Valeria Ivanov (TSG Balingen), Maximilian Pöltl (TSG Balingen), Max Scherer (TSG Balingen), Samira Zweigart (TSG Balingen), Camilo Arroyo Vogt (TV Weilstetten), Joshua Bozic (TV Weilstetten), Jannis Gartmann (TV Weilstetten), Colin Hoch (TV Weilstetten), Jule Trickel (TV Weilstetten), Alena Bulach (TV Weilstetten), Benedikt Geiger (TV Weilstetten), Sophie Held (TV Weilstetten), Hanna Laib (TV Weilstetten), Maya Lohner (TV Weilstetten), Lina Rieger (TV Weilstetten), Bianca Schwald (TV Weilstetten), Marina Stengel (TV Weilstetten), Michaela Schneider (TSV Geislingen)
Sportlermedaille in Bronze
Mia Janke (JC Balingen), Aaron Kommer (LG Steinlach Zollern), Frederica Clara Fezer (Reiterverein Balingen), Wolfgang Hinzmann (Schützenverein Engstlatt), Alexander Schray (Schützenverein Engstlatt), Laurenz Butz (Schützenverein Roßwangen), Christoph Miller (Schützenverein Roßwangen), Rolf Schneider (Schützenverein Roßwangen), Wilma Schneider (Schützenverein Roßwangen), Klaus Schwaner (Schützenverein Roßwangen, David Cyplenko (TSG Balingen), Jochen Merz (TSG Balingen), Marit Sommer (TSG Balingen), Rainer Springer (TSG Balingen), Mathilda Stephan (TSG Balingen), Björn Triebener (TSG Balingen), Christian Vögele (TSG Balingen), Sonja Frömke (TSG Balingen), Lea Mohr (TSG Balingen), Nayeli Zweigart (TSG Balingen), Julia Hafner (TSG Balingen), Julia Pochlopien (TSG Balingen), Marcel Bauer (TV Weilstetten), Michael Groß (TV Weilstetten), Stephanie Groß (TV Weilstetten), Miriam Jäckle (TV Weilstetten, Luca Schwald (TV Weilstetten), Stefanie Stengel (TV Weilstetten)
Urkunden
Jonathan Renz (DLRG OG Streichen), Leonie Klingler (DLRG OG Streichen), Phillip Jan Simon (TSG Balingen), Alexander Rottenanger (TSG Balingen), Michael Rottenanger (TSG Balingen), Pia Bürgin (TSG Balingen), Finja Flaig (TSG Balingen), Alisa Forat (TSG Balingen), Emily Merz (TSG Balingen), Jana Merz (TSG Balingen), Gabriel Bozic (TV Weilstetten), Anna-Lena Hug (TV Weilstetten), Tobias Leibold (TV Weilstetten), Catrin Nickel (TV Weilstetten), Marie Sautter (TV Weilstetten), Julian Sonnenfroh (TV Weilstetten), Joana Venditti (TV Weilstetten), Simon Helber (TV Weilstetten), Helena Selig (VfL Ostdorf)