Der Spitzenspieler des Landesligisten TSV Nusplingen hat in Hamm bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften vollüberzeugt.
Nach zwei anstrengenden Tagen dekorierte sich Jagst gleich mit zwei Medaillen in der Spielklasse S-65.
Im Einzel überstand Wolfgang Jagst die Gruppenphase mit 2:1 Siegen. Während der in Ebingen wohnende Ausnahmespieler gegen Steffen Engel (TTV Rheinland) und Manfred Müller (TTV Hessen) jeweils deutlich gewann, verlor er das Spiel gegen den späteren Gruppensieger Matthias Löw (TTV Bayern) mit 0:3 und zog als Gruppenzweiter in die Hauptrunde ein. Im Achtelfinale gelang Jagst ein 3:1-Erfolg gegen Klaus-Dieter Viebranz vom Sächsischen Tischtennisverband.
Topgesetzter muss im Viertelfinale dran glauben
Im Viertelfinale wartete mit Manfred Nieswand, der aktuell in der zweiten Mannschaft des Bundesligisten aus Bergneustadt im Aktivenbereich spielt, der topgesetzte Spieler des Turniers. In einem spannenden Duell wehrte Wolfgang Jagst bei einem 1:2-Satzrückstand mehrere Matchbälle seines Kontahenten ab, gewann den vierten Durchgang noch mit 20:18 und siegte letztendlich im Entscheidungssatz mit 11:6. Somit hatte Jagst die Bronzemedaille bereits sicher.
Knappe Niederlage im Halbfinale gegen späteren Meister
Im Halbfinale verlor der TSV-Akteur dann gegen den späteren Deutschen Meister Kay Seiffert (TTV Mittelrhein) nach einer zwischenzeitlichen 2:1-Satzführung noch mit 2:3 und verpasste das Finale damit äußerst knapp.
Im Doppel gibt es die Silbermedaille
Den erfolgreichen Auftritt bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften versilberte Jagst dann zusammen mit seinem Partner Klaus Werz aus Neckarsulm in der Doppelkonkurrenz. Das Duo musste sich lediglich im Endspiel gegen ihre Kontrahenten Klaus-Dieter Loos/Manfred Nieswand knapp geschlagen geben, freuten sich allerdings diebisch über die im Vorfeld nicht einkalkulierte Silbermedaille.