Rehkitze bleiben bei Gefahr regungslos liegen, statt zu fliehen. Foto: Haid

In Bad Imnau kamen Drohnen mit Wärmebildtechnik zum Einsatz, um so Grünland- und Ackerfutterflächen nach Rehkitzen abzusuchen.

In den vergangenen Jahren hat sich der Einsatz von Drohnen in Kombination mit Wärmebildtechnik im Bereich der Rehkitzsuche etabliert. Der Einsatz von Drohnen bietet die Möglichkeit, zeitsparend und effektiv Grünland- und Ackerfutterflächen insbesondere nach Rehkitzen abzusuchen und vor Verletzungen oder dem sogenannten Mähtod zu bewahren.