Für eine beinahe komplett besetzte Aula beim Theaterstück „Hans im Glück“ des „Regionentheater aus dem schwarzen Wald“ sorgten die Klassen der Berneckschule, Peter-Meyer-Schule und Gruppen aus den Kindergärten, die als Besucher kamen.
In der Aula des Gymnasiums fand die mit Spannung erwartete Aufführung des Märchens „Hans im Glück“ statt. Das teilte Aileen Broghammer für die Stadd Schramberg mit.
Zeitlose Erzählungen der Gebrüder Grimm
Das Stück, das auf den zeitlosen Erzählungen der Gebrüder Grimm basiert, richtete sich an Kinder ab fünf Jahren.
Die Zuschauer wurden eingeladen, in die zauberhafte Welt des liebenswerten Bauern Hans einzutauchen, der sich auf eine abenteuerliche Reise begibt.
Technische Ablenkungen und wichtige Botschaft
In einer Zeit voller technischer Ablenkungen vermittelt die Inszenierung eine wichtige Botschaft: Wahres Glück liegt nicht im materiellen Besitz, sondern in den Erlebnissen und Werten des Lebens.
Die Darsteller überzeugten mit packenden Szenen und mitreißenden Charakteren, während Hans seine Goldmünze gegen scheinbar wertvollere Gegenstände eintauscht.
Die Kinder und Erwachsenen im Publikum waren von der emotionalen Tiefe und der humorvollen Darstellung begeistert.
„Diese Geschichte ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene von Bedeutung. Sie erinnert uns daran, was im Leben wirklich zählt.
Mitreißende Livemusik und unvergesslicher Morgen
Die Veranstaltung wurde von mitreißender Livemusik begleitet, die die Atmosphäre der Aufführung zusätzlich bereicherte.
Die Kombination aus Musik, Schauspiel und der zeitlosen Botschaft des Märchens sorgte für einen unvergesslichen Morgen .