Stefan Teufel und Geschäftsführer Moritz Lang verdeutlichen den Stellenwert der medizinischen Versorgung vor Ort. Foto: Hezel

Stefan Teufel tauschte sich mit dem neuen Geschäftsführer der Helios-Klinik, Moritz Lang, über aktuelle Herausforderungen aus.

Auf Einladung des neuen Klinikgeschäftsführers der Helios Klinik in Rottweil, Moritz Lang, fand ein Treffen mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Stefan Teufel MdL, statt. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die aktuellen Herausforderungen im Krankenhaussektor, darunter der Fachkräftemangel, steigende Kosten und die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen.

 

Große Herausforderungen

„Die Leitung der Klinik mit dem Ziel, die medizinische Qualität und Patientenzufriedenheit weiter zu verbessern, ist mein Anspruch“ so Lang.

Teufel verdeutlicht: „Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind groß, und es braucht engagierte Führungspersönlichkeiten, um zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Für die Raumschaft Rottweil ist ein Krankenhaus eine wesentliche Institution der Daseinsvorsorge“. „Trotz der vielfältigen Herausforderungen in der Gesundheitsbranche und insbesondere im Krankenhaussektor gilt es die medizinische Versorgung der Bevölkerung auch in Zukunft zu sichern“ erläutert Teufel.

Fachkräftemangel und steigende Kosten

Der Fachkräftemangel, steigende Kosten sowie die zunehmende Digitalisierung sind zentrale Themen, die auch Helios Rottweil intensiv beschäftigen. Für den Abgeordneten war der Austausch wertvoll und er nimmt einige Impulse nach Stuttgart mit: „Wichtig ist, den Dialog zu führen und in der offenen Kommunikation zu bleiben. Wir werden auf Bundesebene ebenfalls nochmals unsere Standpunkte vorbringen“, so Teufel abschließend.