Björn Bendig (von links) Yannik Schöninger und Thomas Schäfer gewannen die Einzelvereinsmeisterschaften. Jetzt blickte der Verein auf das vergangene Jahr zurück (Archiv-Foto). Foto: Tischtennisclub

Der Tischtennisclub freut sich über zahlreiche sportbegeisterte Menschen. Aber auch der erste Platz in der Bezirksliga macht stolz.

Das Highlight des Jahres 2024 war für den Tischtennisclub (TTC) eindeutig der Ausflug anlässlich des 25. Vereinsjubiläums, stellte der erste Vorsitzende Bernd Bührer bei der Hauptversammlung fest.

 

Auf die Vereinsmeisterschaften samt Weihnachtsfeier ging er ebenso ein wie den Helferdienst bei Rock am Burghaldenwald oder den Stand beim Fasnetsumzug. Ausblickend auf das aktuelle Jahr steht der Club mit seinen Teams so gut da wie schon lange nicht mehr. Ein Höhepunkt wird sicher der Besuch des ehemaligen Vereins des Neuzugangs Volker Ehwald aus Sachsen sein.

Erster Platz in der Bezirksliga

Im Bericht des Kassierers ging Michael Stocker zunächst auf die Mitgliederzahl ein, die mit 100 Mitgliedern seit 2016 erstmals wieder im dreistelligen Bereich liegt. Aufgrund Investitionen in neue Sportgeräte, Jubiläums-Sporttaschen und den Vereinsausflug schloss man das Vereinsjahr leicht negativ ab.

Im Anschluss ließ Schriftführer Volker Kopf das Vereinsjahr Revue passieren. Die erste Mannschaft belegt aktuell den ersten Platz in der Bezirksliga, ebenso wie die Zweite in der Bezirksklasse und die Dritte in der Kreisliga B. Damit kann sich der Verein berechtigte Hoffnung auf gleich drei Aufstiege in dieser Saison machen.

Freundschaftsspiel im Mai

Erstmals seit drei Jahren geht auch wieder eine Hobbymannschaft für den TTC an den Start, welche aktuell den zweiten Platz belegt. Die Senioren sind derzeit Dritter, die Jugend Vierter. Anschließend gab Kopf einen Rückblick und berichtete vom doppelten Mühlbachpokalsieg in eigener Halle, der Ausrichtung der Relegation mit Finalturnieren der Hobby- und Jugendmannschaften mit insgesamt 16 Mannschaften.

Kommende Veranstaltungen im Mai sind das Freundschaftsspiel gegen den SV Chemie Nünchritz aus Sachsen sowie das Ausrichten der Relegationsspiele.

Mario Karrenberg neu im Ausschuss

Jugendleiter Björn Bendig gab in seinem Bericht einen Überblick über die Spielzeit im Jugendbereich. Er hob die gute Trainingsbeteiligung mit elf bis zwölf Spielern hervor und erläuterte, dass das gemeinsame Trainieren und Spielen viel Spaß mache.

Bei den Wahlen wurde beschlossen, den Ausschuss um eine Person zu erweitern. In der Folge wurde die gesamte Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt und zusätzlich um das neue Ausschussmitglied Mario Karrenberg ergänzt.

Geehrt wurden in Abwesenheit Matthias Hagenlocher und Erwin Haid für zehnjährige Mitgliedschaft im TTC Vöhringen sowie Thomas Schäfer mit der Spielernadel in Bronze vom TTBW für 25 Jahre aktive Spielertätigkeit.