Ehrungen und Wahlen standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Tennisclubs Aichhalden-Rötenberg.
Das Tennisheim war dabei bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben den Ehrenmitgliedern und ehemaligen Vorständen wurden Bürgermeister Michael Lehrer und Vereinsringvorsitzende Susen Krämer begrüßt.
Nach dem Bericht des Vorsitzenden Hans-Jörg Armbruster mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und dem damit verbundenen Dank an alle mitwirkenden Mitglieder für die tatkräftige Unterstützung, wurden die Berichte des Kassierers, des Sportwarts und der Jugendleitung gehört.
Hierbei ist laut Mitteilung zu erwähnen, dass vor allem der herausragende sportliche Erfolg mit gleich zwei ersten Plätzen in der Tennisrunde von Damen und Herren Ü30 sowie der erste Platz im Stadtradeln noch einmal besondere Würdigung gefunden hat. Auch die Jugend blickte auf ein tolles Jahr zurück. Als kleiner Ausblick für dieses Jahr sei an dieser Stelle erwähnt, dass ein eintägiger Jugendausflug geplant ist.
Ämter neu besetzt
Die Wahlen leitete Bürgermeister Lehrer. In ihren Ämtern für zwei Jahre bestätigt wurden: Hans-Jörg Armbruster als Vorsitzender, Frank Schmalz als Platzwart und Sandra Summ als Kassenprüferin. Neu ins Amt gewählt wurden: Florian Widmann als Kassier, Petra Pannach als Schriftführerin, Robin Müller als Beisitzer und Jochen Summ als Kassenprüfer.
Zu guter Letzt folgten noch Ehrungen und Verabschiedungen: Birgit Summ, die zehn Jahre das Amt der Kassiererin inne und mit viel Engagement und Leidenschaft souverän ausgeführt hatte wurde ebenso verabschiedet wie Klaus Knöpfle, der dem Verein zwölf Jahre als Kassenprüfer zur Verfügung stand. Als Getränkewart bleibt er dem Tennisclub weiterhin erhalten.
Ute Haas legt Amt nieder
Neben dem gebührenden Dank wurden die beiden auch geehrt. Klaus Knöpfle wurde mit der bronzenen Ehrennadel geehrt, Birgit Summ konnte gar die goldene Ehrennadel angesteckt werden. Ute Haas stellte sich nach vier Jahren als Beisitzerin nicht mehr zu Wahl. Der Verein bedankt sich in der Mitteilung für ihr Mitwirken.
„Wir freuen uns über die gelungene Versammlung sowie den harmonischen Verlauf und blicken gespannt auf das neue Jahr, um gemeinsam die nächsten Herausforderungen anzugehen“,heißt es abschließend.