Der TC Deißlingen-Lauffen veranstaltete sein traditionelles Laienturnier auf dem Fürsten, das zahlreiche Zuschauer anlockte.
Sechs Mannschaften kämpften um den begehrten Wanderpokal. Trotz des durchwachsenen Wetters am Vormittag wurde der Spielplan mit nur einer einstündigen Unterbrechung eingehalten. Die Stimmung unter den zahlreich erschienenen Fans und Zuschauern war hervorragend. „Es ist jedes Jahr wieder eine tolle Veranstaltung mit netten Menschen in einem wirklich schönen Ambiente. Wir freuen uns sehr, dass das Turnier auch nach so vielen Jahren so viel Anklang findet“, schwärmte Turnierdirektor und Vorsitzender Marcel Riedlinger.
Riedlinger lobte zudem den unermüdlichen Einsatz der Mitglieder, die als Schiedsrichter, in der Küche und auf der gesamten Anlage für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Knappes Finale
Nach fast fünf Stunden packender Matches standen die Sieger fest. Die „Old Schmetterhands“ sicherten sich den Wanderpokal in einem knappen Finale gegen die Tennislegenden mit 2:1 und müssen diesen nun im kommenden Jahr verteidigen.
Auf den Plätzen drei und sechs landeten zwei Mannschaften der dritten Mannschaft der SGM Deißlingen-Lauffen (Fußball), die den ganzen Tag über für ausgelassene Stimmung sorgten. „Die Dritte ist einfach der Hammer“, so Riedlinger begeistert.
Die jüngsten Teilnehmer
Platz vier ging an das Team Bergfest, das sich zu einer wahren Institution am Pfingstsonntag entwickelt hat. Das Team „Ich bin Groot“ belegte Platz fünf und brachte mit seinen jüngsten Teilnehmern Nachwuchs auf die rote Asche.
Der TC Deißlingen-Lauffen zeigte sich stolz auf den gesamten Turniertag und bedankt sich bei allen Teams, Fans, Gönnern und Sponsoren.
Die Saison der „Adler“ geht nach Pfingsten weiter, wenn die Amateure wieder auf dem Platz stehen und um Punkte spielen.