Im Landkreis Calw klettern die Temperaturen weiter nach oben. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit gefühlt mehr als 38 Grad Celsius. Zudem gibt es eine Unwetterwarnung.
Für die Zeit zwischen Dienstag, 1. Juli, 11 Uhr, und Mittwoch, 19 Uhr, erwartet der DWD im Landkreis Calw eine „extreme Wärmebelastung“ in Bereichen bis zu einer Höhe von 400 Metern. Gegen 13 Uhr folgte dann noch eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel. Betroffen könnten zwischen 13 und 14 Uhr am Dienstag die Gemeinde Egenhausen und die Stadt Haiterbach sein.
Auch für die Kommunen Calw, Bad Teinach-Zavelstein, Oberreichenbach, Bad Wilbad, Neuweiler und Bad Liebenzell warnt der Deutsche Wetterdienst vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel bis etwa 14.30 Uhr.
Der DWD spricht erst dann von extremer Wärmebelastung, wenn die gefühlten Temperaturen bei mindestens 38 Grad Celsius liegen. Die Hitze ist Hoch „Bettina“ zu verdanken: In dessen Einflussbereich über Osteuropa erwärme sich „kontinuierlich die eingeflossene schwülwarme, teils labile Luftmasse über Baden-Württemberg“.
Warnung erfolgt über Nina-App
Hitzebelastung könne für den menschlichen Körper gefährlich werden und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, heißt es in der Warnmeldung, die unter anderem über die Warn-App Nina veröffentlicht wurde. „Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Hitze, trinken Sie ausreichend Wasser und halten Sie die Innenräume kühl“, rät der Deutsche Wetterdienst.