Nicht nur mit Laufsachen, sondern zum Teil auch mit Atemschutzgerät und Nikolausmütze starteten mehr als 200 Teilnehmer ihren ganz individuellen letzten Lauf des Jahres 2024. Es wurde deutlich: Auch unter der neuen Organisation erfreute sich der Silvesterlauf in Kippenheim großer Beliebtheit
Der Startschuss zum Silvesterlauf fiel pünktlich um 12 Uhr vor der Mühlbachhalle in Kippenheim. Die Vorsitzende des Turnvereins, Andrea Kalt, zeigte sich erfreut über das große und breitgefächerte Starterfeld. „Vom Kindergartenkind bis zu den Großeltern des Kindes ist jede Altersgruppe vertreten. Wir haben die Rekordmarke von 200 Startern geknackt. Auch tierische Teilnehmer gingen mit an den Start – die haben wir natürlich nicht mitgezählt“ freute sich die Frontfrau des Vereins, der diesen Silvesterlauf traditionell bereits seit 1999 als Veranstaltung im Breitensportbereich etabliert hat. Erstmals lag die Organisation des Laufes in den Händen des Lauftreffs, wobei die Streckenführung gegenüber der Vorjahre nicht verändert wurde. Der Weg war auch beim Silvesterlauf 2024 das Ziel – egal ob die lange Distanz von 9,4 oder die Kurzstrecke mit sechs Kilometern, „just for fun“ gelaufen oder gewalkt wurde.