Round Table 76 veranstaltete den großen und beliebten Entenrennen-Spaß auf der Brigach.
6500 Gummienten schwammen bei dieser 27. Auflage des Rennens von der Brigachbrücke am Inselparkhaus zu der Brücke am Paradiesweg in Richtung Bahnhof.
Initiator des alljährlichen Spektakels ist der Round-Table-Serviceclub 76 in Villingen. Der Erlös der Aktion wird dieses Mal für das Projekt Wasserspielplatz bei der Parkresidenz verwendet.
Dieser wird für Kinder aller Altersgruppen mit unterschiedlichen körperlichen und geistigen Fähigkeiten eingerichtet.
Männer und Ladies Circle gemeinsam
Der Männerclub setzt sich für soziale Zwecke und gemeinnützige Projekte ein. Derzeit treffen sich die 16 Mitglieder im 14-täglichen Turnus zum Austausch, während sich ihre Frauen zum Ladies Circle zusammengeschlossen haben. Alle gemeinsam zeigten nun beim traditionellen Entenrennen vollen Einsatz.
Viele Besucher lechzten bei der Hitze nach Trinken und Essen. Um das bereitzustellen, war im Vorfeld einiges an Organisation und Vorbereitung nötig. Auch die badewannentauglichen Entchen brauchten zur Zielerreichung an der Brücke am Bahnhof Unterstützung. Nur so kamen diese auch bei niedrigem Wasserstand durch die Kurven und wurden durch Helfer wieder eingefangen. Für dieses Event wurden die Clubmitglieder durch einige Sponsoren unterstützt.
Jugendkapelle unterhält
Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Jugendkapelle der Stadtharmonie.
Das Entenrennen lockte viele Neugierige. Es war ein unterhaltsamer Mix, ein Badespaß für Jung und Alt in der Brigach mit Erwartung und Freude an den heranschwimmenden Gummientchen. Gesponsert, gesammelt und gekauft wurden von dem Verein 130 Preise für die schnellsten Enten. Die ersten 20 Preise wurden mit den Nummern ausgelobt.
Goldbarren als Hauptpreis
Der erste Preis war ein Goldbarren im Wert von 1000 Euro. Die Nummer zwei gewann ein iPad, der dritte Preis war ein Cabrio-Wochenende. Die Preise die nicht abgeholt wurden, können über die Seite des Round Table Vereins gefunden abgeholt werden.
Die gesamten Einnahmen aus dem Entenrennen werden für das Projekt Wasserspielplatz gespendet.