15 000 Einwohner sollten im Sommer 2024 bei einer Umfrage beantworten, wie sie wohl sie sich in Offenburg fühlen. Nun liegt das Ergebnis vor. Demnach herrscht besonders an den Bahnsteigen Angst vor Kriminalität. Dem möchte die Stadt nun entgegenwirken.
Insgesamt 7727 Delikte wurden im Jahr 2023 in der Stadt Offenburg begangen. Das ging aus der bisher letzten Kriminalstatistik der Kreisstadt hervor. In der sogenannten Häufigkeitszahl (Anzahl der Straftaten hochgerechnet auf 100 000 Einwohner) lag Offenburg im Vergleich vor Großstädten wie Mannheim, Freiburg oder Karlsruhe. Ob sich diese Zahlen auf das Sicherheitsgefühl der Bürger auswirken, wollte die Stadt bei einer großangelegten Umfrage im Sommer 2024 wissen. 15 000 zufällig ausgewählte Einwohner wurden befragt, mehr als ein Drittel nahmen an der Befragung teil. „Das ist eine sehr gute Rücklaufquote“, erklärte Dieter Hermann von der Universität Heidelberg. Der Kriminal-Experte stellte der Verwaltungsspitze und Vertretern des Polizeipräsidiums am Donnerstagmittag die Ergebnisse des Sicherheitsaudits vor.