Weitgehend ist die Feier, wie fast alle royalen Taufen, eine private Angelegenheit. Aber ein bisschen gucken darf die Bevölkerung doch: William und Kate seien „hocherfreut“, dass eine Wiese vor der Kirche zugänglich sein werde, sagte ein Palastsprecher.
Erster Auftritt der Famile zu viert
Es wird der erste Auftritt von William und Kate mit beiden Kindern zu viert sein. Fotografisch festhalten wird ihn unter anderem der gefeierte Modefotograf Mario Testino (60), der regelmäßig für die britischen Royals arbeitet und nach eigenem Bekunden „überwältigt und geehrt“ ist von diesem neuen Auftrag. Weit fahren müssen Kate und William nicht: St. Mary Magdalene ist in der Nähe ihres Landsitzes Anmer Hall, wo sie seit Charlottes Geburt hauptsächlich wohnen.
Das dürfte nicht der einzige Grund gewesen sein, warum sie sich für die Kirche aus dem 16. Jahrhundert entschieden haben, die innen sehr viel prächtiger ist, als es der graue Sandstein vermuten lässt. Der ein oder andere Royal wurde hier ebenso getauft wie Diana Spencer, spätere Prinzessin Diana, Williams Mutter. Auch Prinz Georges Taufkirche hatte einen Diana-Bezug: In der Kapelle des St James’s Palastes war ihr Sarg nach ihrem Unfalltod 1997 aufgebahrt worden.
Als Prinz George im Oktober 2013 in die Kirche von England aufgenommen wurde, deren Oberhaupt seine Urgroßmutter ist, entstand ein historisches Bild: Die Monarchin mit ihren drei Nachfolgern, Charles, William und George. Wie damals wird auch am Sonntag der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, als höchstrangiger Geistlicher der Kirche von England den Gottesdienst halten.
Und noch etwas wird aller Voraussicht nach wie bei Georges Taufe sein: Das Taufkleid. Royaler Nachwuchs wird in aller Regel in einem Gewand in die Kirche aufgenommen, das Hofschneiderin Angela Kelly 2008 gefertigt hat. Und zwar als Kopie eines Kleidchens, das für die älteste Tochter von Queen Victoria (1819-1901) angefertigt worden war. Das Original von 1841 hatten unter anderem die Queen, Prinz Charles und seine Söhne William und Harry bei ihren Taufen getragen.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.