Musicalhighlights wie „König der Löwen“ haben die Sänger der Musikakademie auf die Bühne gebracht. Im November gibt es eine neue Gala, mit anderen Musicals. Man darf sich schon freuen. Foto: Siegmeier

Die Musikakademie der „Talentwerkstatt 43“ plant für November eine neue Gala. „Die Schöne und das Biest“ und „Phantom der Oper“ sind mit dabei. Gesangstalente aller Altersgruppen sind willkommen.

Mit einer beeindruckenden Musical-Gala haben die gut 70 Akteure der Musikakademie der „Talentwerkstatt 43“ im Januar ihr Publikum begeistert. Und auch Birgit Wagner-Ruh, Janina Ruh, Jochen Hermann und Axel Zimmermann, die die Gesamtleitung der Produktion innehatten, freuen sich, dass die Gala so gut ankam. Kein Wunder, dass bereits eine Neuauflage für November geplant ist.

 

Es soll acht Vorstellungen an drei Wochenenden geben. Premiere ist am 15. November.

Gleich nach den Fastnachtsferien beginnen die Proben. Wer also Lust hat, bei Musicalhighlights wie „Die Schöne und das Biest“, dem „Phantom der Oper“, „Oliver“, „Addams family“ und „Mathilda“ mitzuwirken, den heißen die Organisatoren willkommen.

Das nächste Großprojekt

Für September 2026 steht dann das nächste Großprojekt an, die Uraufführung des Musicals „Die zertanzten Schuhe“ nach dem Märchen der Gebrüder Grimm und aus der Feder von Mathias Weibrich sowie Shay Cohen. „Um das Publikum darauf schon ein wenig einzustimmen, werden wir aus diesem Musical bereits drei Stücke bei der Gala aufführen“, verrät Janina Ruh.

Doch in den nächsten Wochen hat zunächst die Gala Priorität. Interessierte aller Altersgruppen ab fünf Jahren sind willkommen. Geprobt wird ab Donnerstag, 13. März, jeweils von 17.30 bis 19.30 Uhr im Leibniz-Gymnasium. Um vorherige Anmeldung wird gebeten, entweder bei Janina Ruh, Telefon 0160/15 10 14 0, oder bei Birgit Wagner-Ruh, Telefon 0160/ 90 95 27 09. Um weiterhin mit vielen Akteuren in vier Sparten effektiv proben zu können, bereichert seit Kurzem Mirjam Hauser das Team.