Sie qualifizieren sich zu Tagespflegepersonen, von links: Marjona Alikulova (Pfalzgrafenweiler), Christine Meißner (Hallwangen), Sophia Armbruster (Freudenstadt), Jennifer Ippolito (Horb-Rexingen) mit Kursleiterin Lisa Haas. Foto: Paul Huber

Der Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson ist erfolgreich gestartet.

Mitte März fiel der Startschuss für einen neuen Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson, organisiert vom Tageselternverein Landkreis Freudenstadt (TEV). Vier motivierte Teilnehmerinnen aus dem Landkreis besuchen die Qualifizierung, die sich aus einem einführenden Block mit 50 Unterrichtseinheiten und einem darauffolgenden berufsbegleitenden Teil mit 250 Unterrichtseinheiten zusammensetzt.

 

In den ersten beiden Wochen der tätigkeitsvorbereitenden Qualifizierung wurden die Teilnehmerinnen umfassend mit einer Vielzahl von Themen vertraut gemacht. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den rechtlichen Aspekten der Selbstständigkeit sowie auf die Themen Kinderrechte und Kinderschutz.

Pädagogische Themen

Zudem erhielten die Teilnehmerinnen erste Einblicke in pädagogische Themen wie Bindung, Beziehung und Eingewöhnung. Kursleiterin Lisa Haas betont die positive Gruppendynamik: „Der Kurs fördert nicht nur fachliche Kenntnisse, sondern auch den Austausch unter den Teilnehmerinnen, was zu einem bereichernden Lernumfeld beiträgt.“

Weitere Angebote

Zu den bereits eingeschriebenen Teilnehmerinnen gesellen sich dann drei weitere angehende Tagesmütter aus den Kompaktkursen des Vorjahres, bevor die Qualifizierung im nächsten Jahr mit einem gemeinsamen Abschluss feierlich enden wird.

Infos über die Ausbildung gibt es an einem kostenlosen Online-Informationsabend am 9. April um 18.30 Uhr an. Anmeldungen sind möglich im Internet – Individuelle Beratung gibt es unter den Telefonnummern 07451/84 83 oder 07441/90 55 69. Der nächste Kurs beginnt im September 2025.