Löschen durften auch die jüngsten Besucher beim „Tag der Feuerwehr“ in Tailfingen. Foto: Schweizer

Der Abteilungsfeuerwehr Tailfingen sind das neue Fahrzeug HLF 20 und eine Kehrmaschine offiziell übergeben worden. Die Besucher kamen zum „Tag der Feuerwehr“.

„Wir haben uns entschieden, in die schöne Stadtmitte zu kommen, und so näher bei den Bürgern zu sein“, erläuterte Abteilungskommandant Thomas Daus, warum der „Tag der Feuerwehr“ erstmals dort standgefunden hat. Denn der Platz biete sich bestens an, um die Feuerwehr zu präsentieren. Zumal als Hauptgrund die offizielle Übergabe des Fahrzeuges HLF 20 anstand, das die Abteilung im November in Dienst genommen hat. Notwendig sei die Anschaffung geworden, so Thomas Daus, da für das Löschfahrzeug LF 16/12 nach 23 Jahren keine Getriebe-Ersatzteile mehr zu bekommen waren. Da für die Abteilung Onstmettingen im Feuerwehrbedarfsplan ein HLF 20 gekauft worden sei, habe man der Verwaltung den Vorschlag unterbreitet, zwei solche Fahrzeuge zu beschaffen. „Dadurch wurde der Synergieeffekt ausgenutzt, weil nur eine Projektgruppe aus beiden Abteilungen notwendig wurde“, erläuterte Thomas Daus. Die HLF 20 als Allrounder seien jetzt die Erstausrücke-Fahrzeuge, egal ob zu einer Türöffnung, zu einem Verkehrsunfall oder bei Bränden.