Und weiter geht es für den Tabellenführer aus Villingen im Regionalliga-Programm. Mannschaftsführerin Michelle Feuerstein und ihr Team wollen nun Fellbach bezwingen. Foto: Kienzler

Für den Regionalliga-Spitzenreiter TV Villingen geht es am Samstag (13.30) mit dem Auswärtsspiel in Fellbach weiter im Programm.

Die Ausgangslage ist klar: Der TV Villingen möchte mit einem Sieg beim Tabellensiebten Fellbach seine vor einer Woche zurückeroberte Tabellenführung verteidigen. Die Fellbacherinnen haben in der Außenseiterrolle gegen Villingen nichts zu verlieren. Das Hinspiel endete für die TVV-Damen problemlos mit 3:0. Fellbach überraschte unter anderem im Herbst mit einem 3:1-Sieg gegen Schwäbisch Gmünd, kann also an einem guten Tag jeden Gegner in der Regionalliga ärgern.

 

"Niemand wird unterschätzt"

Im Villinger Lager herrschte trotz der bisher so erfolgreichen Saison Einigkeit darüber nichts und niemanden in der Regionalliga zu unterschätzen. "Ich setze darauf, dass wir an unserer sehr guten Leistung gegen Ludwigsburg am Samstag gleich anknüpfen und in Fellbach erfolgreich unser Spiel durchziehen", blickt Villingens Trainer Sven Johansson voraus.

Die Fellbacherinnen haben in ihren vergangenen drei Spielen den USC Freiburg mit 3:0 geschlagen und Rottenburg sowie Mannheim in den Tie-Break gezwungen. Dabei jeweils unterm Strich einen Punkt geholt.

Block, Aufschlag und Zuspiel

Um optimal für die Aufgabe vorbereitet zu sein, begann die Trainingswoche der Villingerinnen mit einer kurzen Videoanalyse des Hinspiels gegen Fellbach. An diese reihten sich drei erfolgreiche Trainingseinheiten mit Schwerpunkten im Block, Aufschlag und in der Abstimmung mit dem Zuspiel.

Verzichten mussten die Trainer in dieser Woche auf Jule Gaißer (beruflich) und Marie Uhing (Verletzung). Uhing wird auch am Samstag definitiv ausfallen.

Ungewöhnliche Spielzeit zuletzt in der Jugend

Sven Johansson blickt mit gemischten Gefühlen auf den für sein Team ungewöhnlichen Spielbeginn in Fellbach. "Auf diesen Aspekt müssen wir wirklich aufpassen. Ich hoffe, dass unsere Mannschaft dann zur Mittagsstunde richtig wach ist. Wir fahren bereits um neun Uhr los. Solche Uhrzeiten gab es zuletzt für uns alle nur bei unseren Spielen in unseren Jugendzeiten", schmunzelt der Villinger Coach, der personell auch wieder viel gegen Fellbach rotieren möchte.