Mit einem Sieg bei der SpVgg Trossingen kann der SV Seedorf die Basis legen, dass man das Restprogramm in der Landesliga ohne unnötigen Druck angehen kann. Foto: Jürgen Schleeh

SVS-Coach Bea: Unser Ziel ist ein Sieg

LANDESLIGA – SpVgg Trossingen – SV Seedorf – (Samstag, 15.30 Uhr). Nachdem sich die Mannschaft des Spielertrainer-Duos durch zwei Niederlagen, vor allem das 1:2 beim zu diesem Zeitpunkt Schlusslicht TuS Ergenzingen, in eine bedrohliche Lage gebracht hat, gilt es nun, die Bremse zu ziehen.

 

Trendwende nach zwei Niederlagen angestrebt

Vom lange stabilen Rang fünf ist der SV Seedorf auf Position neun abgerutscht, hat mit nur noch ein mageres Polster zu den direkten Abstiegsrängen. Hier verharrt die SpVgg Trossingen schon im gesamten Verlauf der Rückrunde, nachdem die Mannschaft von Trainer Gunter Welzer, der die SpVgg im Winter übernahm, bis zum Ende der Vorrunde im oberen Drittel der Landesliga stand. Die Gastgeber haben noch drei Möglichkeiten, um ihr Punktekonto aufzubessern. Ein Nachteil, denn die Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt haben da noch eine Möglichkeit mehr, da die SpVgg Trossingen in der nächsten Woche pausiert.

Abstiegsgefahr für SpVgg Trossingen groß

Zwischen Rang sieben (SG Empfingen, 42 Punkte) bis runter auf Platz 14 (SpVgg Trossingen, 32 Punkte) ist noch keiner auf der sicheren Seite, zumal ein verschärfter Abstiegs droht, sollte es aus der Verbandsliga neben dem fast schon sicheren Absteiger VfL Nagold auch den VfL Sindelfingen erwischen.

„Unser Ziel ist, wir müssen gewinnen, sonst wird es gefährlich“, weiß Tobias Bea, Spielertrainer und Abwehrchef des SV Seedorf. Gelingt das Vorhaben, würde sich damit die Situation für seine Mannschaft deutlich entspannen. Nicht ungelegen kam daher das spielfreie Wochenende am vergangenen Spieltag, „haben wir die Pause zur Regenerierung genutzt, was angesichts der angespannten Personalsituation wichtig war“, so Bea. Das Trainergespann hofft, dass ihre Spieler dadurch nochmals Kraft tanken konnte, um im Endspurt nochmals Gasgeben zu können.

Marc Kost wieder im SVS-Tor

Wohl sicher ausfallen wird Joshua Broghammer (krank) und auch hinter dem Einsatz von Hendrik Berg steht ein Fragezeichen. Wieder dabei ist Marc Kost, der für seine Rote Karte in Ergenzingen lediglich ein Spiel Sperre erhielt. Somit kann der SVS-Keeper wieder für den nötigen Rückhalt seiner Abwehr sorgen.

Der Schlüssel zum Erfolg in Trossingen für den SV Seedorf in liegt darin: „Wir müssen unsere Leistung abrufen, die wir auch bringen können und die wir schon oft gezeigt haben“, so Tobias Bea. Auch wenn die Chance für die SpVgg Trossingen auf den Klassenerhalt nur noch gering ist, werden die Gastgeber sicher motiviert in das Spiel gehen, den Gästen nichts schenken.