Evangelische Allianz Oberer Neckar lädt zu Themenabenden ein
Sulz/Oberndorf/Dornhan/Horb. "Mit Geist und Mut" sind die Themenabende der Allianz-Gebetswoche 2014 überschrieben. Zu diesen lädt die Evangelische Allianz Oberer Neckar vom Sonntag, 12. Januar, bis Sonntag, 19. Januar, jeden Abend in zwei bis drei Orte zwischen Horb und Oberndorf, Betzweiler und Vöhringen zum abendlichen Gebet ein.
Der Eröffnungsgottesdienst zur Gebetswoche findet am kommenden Sonntag ab 18 Uhr in der Marschalkenzimmerner Christuskirche mit Pastor Hans Harter von der Sulzer Volksmission statt. Die weiteren Gebetsabende in den verschiedenen Orten beginnen dann jeweils um 20 Uhr, wobei am Samstag, 18. Januar, zu einem besonderen Jugendabend in die Freie Gemeinde nach Oberndorf mit dem Bezirksjugendreferenten Jörg Gaiser vom Sulzer Jugendwerk eingeladen wird. Am Sonntag, 19. Januar, ab 18 Uhr findet der Abschlussgottesdienst mit Dekan Ulrich Vallon im Sulzer Gemeindehaus statt. Zudem finden an diesem Sonntag noch weitere Allianz-Gottesdienste an den Vormittagen statt.
"Das Gebet ersetzt keine Tat, aber es ist eine Tat, die durch nichts zu ersetzen ist". So formulierte es einst der evangelische Theologe und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, Dietrich Bonhoeffer, und auch der ehemalige württembergische Landesbischof Hans von Keler wurde nicht müde, dieses Zitat des Öfteren zu wiederholen. Für die Evangelische Allianz in Deutschland – so deren Generalsekretär – "ist und bleibt das gemeinsame Gebet der wesentliche Identifikationspunkt", wo immer auch die geistliche Heimat der Beter sein mag.
Die Evangelische Allianz Oberer Neckar versteht sich als ein Bund von Christusgläubigen, die verschiedenen christlichen Kirchen, Freien Gemeinden und Gemeinschaften zwischen Horb und Oberndorf angehören, und betrachtet sich als ein Netzwerk für deren vielfältige Angebote und Aktionen.