Bereits im Vorfeld hatten sich die Jugendlichen für ein Angebot entschieden. Zwei Stunden standen den Schülern der Elly-Heuss-Knapp-Schule und der Robert-Gleichauf-Schule zur Verfügung, um gezielt Informationen über den Ausbildungsbetrieb zu erhalten. Angebotene Berufsbilder, Voraussetzungen, Ausbildungsdauer und -orte sowie Aufstiegsmöglichkeiten interessierten. Schwerpunkt bei allen war die richtige, aussagekräftige Bewerbung, die als Mappe eingehen kann oder auch online. Bei beiden Arten ist es die Sorgfalt der Ausführung, die einen ersten positiven Eindruck hinterlässt, was mit ein Auswahlkriterium sein kann.
Vorausgesetzt werden außerdem Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, gute Umgangsformen und respektvolles Verhalten, um nur einige der angesprochenen Grundtugenden zu nennen. Befragte man die Schüler, warum sie speziell diesen Vortrag auswählten, so erfuhr man, dass sie im Internet schon auf bestimmte Möglichkeiten gestoßen seien wie den Bachelor of Arts im Bereich Public Management. Und so ein Ausbildungsgang werde auch von der Stadt Sulz angeboten.
Neben jungen Vertretern wurden auch Auszubildende mitentsandt, dadurch war die Hemmschwelle niedriger, und ein echter Dialog entstand. Ferner dient diese Veranstaltung der Vorbereitung auf die anstehende Ausbildungsmesse KAZ, um dort gezielt Kontakt aufnehmen zu können.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.