Versammlung: Berichte fallen rundum positiv aus / Dirigent voll des Lobes
Sulz-Mühlheim (ah). Beim Musikverein Mühlheim gebe es in allen Bereichen nur Positives zu berichten, meinte Vorsitzende Petra Dreiwurst bei der Hauptversammlung. Das Herbstfest war ein echter Renner, das Jahreskonzert mit dem Thema Märchen sorgte für eine volle Mühlbachhalle und das Maifest ist ein Dauerbrenner. Dies war den Zahlen von Heiko Geiser zu entnehmen. Dabei überragte das Maifest alle Veranstaltungen.
Eine hervorragende Jugendarbeit – da steht der Name Saskia Schlotterbeck als Jugendleiterin für den Erfolg ganz oben – zeigt, dass die Zukunft gesichert ist. Die "Bläserklasse", die in Kooperation mit dem Musikverein Renfrizhausen und der Grundschule Mühlheim innerhalb kürzester Zeit auf die Beine gestellt wurde, ist positiv in aller Munde, dazu die "Mühlbachbande", von der beide Musikvereine immer wieder Jungmusikanten übernehmen können. So legten auch sechs Jungmusiker und eine "jung gebliebene Musikerin" erfolgreich den D1-Lehrgang ab.
Die Proben werden bestens besucht. Weder Dirigent Rudolf Breisinger noch Petra Dreiwurst hatten Grund zu klagen. Kassierer Heiko Geiser hatte auch in der Gesamtabrechnung einen Gewinn bekannt zu geben. Wegen des Engagements in der Jugend musste auch kräftig investiert werden.
Schriftführerin Stefanie Rauch bezeichnete die Gründung der Bläserklasse als eine "Mammutaufgabe". Sie erinnerte an das erfolgreiche Herbstfest, an den Auftritt am Volkstrauertag und an das gelungene Jahreskonzert. Aktuell hat der Verein 138 Mitglieder, davon sind 48 als Aktive und 72 als fördernde Mitglieder registriert. 19 Kinder und Jugendliche sind in Ausbildung. Das durchschnittliche Alter bei den Aktiven liegt bei 30 Jahren. Es gab 44 Proben, die Kapelle hatte 16 öffentliche Auftritte und spielte sieben Ständchen.
Dirigent Rudolf Breisinger verglich den Musikverein Mühlheim mit dem SC Freiburg dort gebe es eine Fußballschule, hier eine Bläserklasse. "Es liegt ein Jahr ganz nach meinem Geschmack hinter uns", sagte er. Jugendleiterin Saskia Schlotterbeck stellte den Musicalbesuch und die gegründete Bläserklasse in den Fokus.
Ortsvorsteherin Barbara Klaussner freute sich über die tolle Stimmung im Verein und nahm die Wahlen vor. Zum zweiten Vorsitzenden wurde Alex Däuble gewählt, zum Kassierer Heiko Geiser, zur Jugendleiterin Saskia Schlotterbeck und zu Beisitzern aktiv Sandra Schlotterbeck und Johannes Mauch. Kassenprüfer bleibt Reiner Strobel. Für Georg Deger wurde Cindy Weik gewählt.